27.
11.
2009
Nati Frauen A | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Emanuel Antener amtet während der Damen-WM als Berater

Der Staff des Damen-Nationalteams wird während den bevorstehenden Weltmeisterschaften vom 5. bis 12. Dezember im schwedischen Västeras um eine Person ergänzt: Nationalspieler Emanuel Antener wird den Trainerstab als Beobachter und Berater unterstützen.
Emanuel Antener amtet während der Damen-WM als Berater

Nach den positiven Erfahrungen in den letzten Jahren setzt swiss unihockey die Tradition fort: An den bevorstehenden Unihockey-Weltmeisterschaften wird der Betreuerstab um eine Person ergänzt. Erstmals kommt dabei mit Emanuel Antener ein aktueller Herren-Nationalspieler als Beobachter für ein anderes Nationalteam, in diesem Fall die Damenauswahl, zum Einsatz.

Die Wahl kommt nicht ganz von ungefähr: Der Berner lebt seit diesem Spätsommer in Schweden und und spielt in der Hauptstadt, welche 120 Kilometer vom WM-Ort Västeras entfernt ist, beim Spitzenteam AIK Stockholm. Der Flügelspieler führt mit seinen Teamkollegen die Tabelle in der höchsten Herren-Liga an; mit 22 Punkten (11 Toren und 11 Assists) in den bisherigen 10 Meisterschaftspartien ist er der erfolgreichste Skorer seiner Mannschaft.

„Mit seinem ‚Stürmerblut' erhoffe ich mir von ihm Inputs für den Offensivbereich, aber sicher auch hilfreiche Infos aus seinen Beobachtungen der Gegnerteams während den Weltmeisterschaften", erklärt Damen-Headcoach Felix Coray.

Emanuel Antener selbst hat sich über die Anfrage gefreut: „Ich denke mit meinen Erfahrungen kann ich sicher helfen und arbeite auch gerne mit, dies im Rahmen meiner Möglichkeiten neben meinem Engagement bei AIK." Derzeit informiert sich der 22-Jährige über die Teams und die WM und bereitet sich auf seine Aufgabe vor.

SSL-Verteidigerin Chiara Gredig gehört zu den Bündner Spielerinnen, die in Chur mit dem Nationalteam ein echtes Heimturnier bestreiten konnten. Sie zieht nach der EFT Bilanz... Gredig: "Das Sonntagsspiel ist nie einfach"
Die Schweiz kassiert gegen Tschechien im Mitteldrittel drei Tore innerhalb von 97 Sekunden, kann die Partie aber noch ausgleichen. Der Sieg im Penaltyschiessen geht an die... Aufholjagd und Turniersieg für die Schweiz
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks