12.
05.
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Erstes Nati-Aufgebot für Tanja Kyburz

Im Juni startet für das Frauen A-Nationalteam mit dem Trainingscamp in Bern eine neue Phase der WM-Kampagne. Mit Tanja Kyburz ist eine Spielerin dabei, die zum ersten Mal ein Aufgebot für das A-Team erhalten hat.

Erstes Nati-Aufgebot für Tanja Kyburz Tanja Kyburz spielte eine starke Saison bei den Wizards. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

In sieben Monaten steht für die Frauen-Nati die Weltmeisterschaft in Singapur (2.-10. Dezember) bevor. Das Team von Oscar Lundin befindet sich bereits mitten in der WM-Kampagne, doch nun geht es in eine neue Phase, die der WM-Saison. In der Mobiliar Arena in Gümligen findet vom 2.-4. Juni der Kick-off statt. Für eine Spielerin ist es das erste Trainingscamp überhaupt mit dem A-Team: für Tanja Kyburz. Die bald 22-jährige Stürmerin der Wizards Bern Burgdorf konnte 2020 erste Länderspiel-Erfahrungen an der U19-WM sammeln. «Tanja hat nach einem starken Frühling ihr erstes Aufgebot verdient», meint Lundin.

Ansonsten stehen alles Spielerinnen im Kader, die Lundin bereits einmal aufgeboten hat und darum schon besser kennt. «Unser Ziel ist es, als Gruppe und Team voller Freude und Konzentration in die neue Saison zu starten. Wir haben ein paar kleine Neuigkeiten in Bezug auf unsere Spielprinzipen, daher wird es wichtig sein, die so schnell und gut wie möglich vorzustellen.»

In diesem und im Trainingscamp im Juli stehe das Spiel als Ganzes im Vordergrund, die Prinzipien und das Verhalten als Team. Im Herbst gehe es dann darum, mehr die Details anzuschauen. «Wir haben nicht so viele gemeinsame Tage im Jahr, daher zählt jedes Treffen, jedes Meeting und jedes Training. Ich wünsche mir auch, dass unsere Camps die Spielerinnen inspirieren können, noch härter im Alltag zu arbeiten», sagt Lundin.

 

Aufgebot Frauen A-Nationalteam: Trainingscamp in der Mobiliar Arena in Gümligen, 2.-4. Juni 2023

Torhüterinnen: Lara Heini (Pixbo Wallenstam, SWE), Monika Schmid (Västerås Rönnby IBK, SWE), Helen Bircher (UHV Skorpion Emmental Zollbrück)

Feldspielerinnen: Doris Berger, Luana Rensch, (Piranha Chur), Lea Hanimann, Nathalie Spichiger, Marylin Thomi, Selma Bergmann (UHV Skorpion Emmental), Nina Metzger, Leonie Wieland, Chiara Bertini, Laila Ediz, Andrea Gämperli, Linn Larsson, Céline Stettler (UHC Kloten-Dietlikon Jets), Isabelle Gerig, Corin Rüttimann (Zug United), Chiara Gredig (Endre IF, SWE), Lisa von Arx, Anja Wyss, Tanja Kyburz (Wizards Bern Burgdorf), Seraina Fitzi (TPS, FIN)

 

Das Schweizer Frauen A-Nationalteam trifft an der Weltmeisterschaft vom 2.-10. Dezember in Singapur auf Finnland, Norwegen und Lettland. Kurz nach der Auslosung von heute... Schweizer Gegnerinnen bekannt
15 der 16 Nationen, die im kommenden Dezember an den Weltmeisterschaften der Frauen in Singapur teilnehmen dürfen sind bekannt. Frankreich ist dabei die grösste... Jemand fehlt noch
Mit dem deutlichen 21:0-Sieg über Spanien qualifizierte sich das Frauen A-Nationalteam als Gruppenerste für die WM in Singapur. Die Nachwuchsteams der Frauen und Männer U19... Frauen lösen WM-Ticket, U-Teams verlieren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks