01.
11.
2014
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Finninnen zu stark für die Schweiz

Zweite Niederlage im zweiten Spiel: Die Schweizerinnen verlieren an der Euro Floorball Tour in Prag (Tschechien) gegen Finnland mit 2:7. Die U19-Nati steigerte sich deutlich zum Vortag, verlor aber knapp mit 2:3 gegen Tschechien.

Finninnen zu stark für die Schweiz Angestellte: Brigitte Mischler (rechts) im Zweikampf mit My Kippilä (Bild florbal.cz)

Alexandra Frick schoss die Schweizer Auswahl in der 15. Minute zwar in Führung, die Freude darüber war aber nur von kurzer Dauer. Nur zwei Minuten später glichen die Finninnen aus - und zogen mit drei Toren innert drei Minuten noch vor der Pause davon.

Den Vorsprung gaben die Nordländerinnen nicht mehr aus der Hand. Den Schweizerinnen blieb einzig ein zweiter Treffer vergönnt. Captain Michelle Wiki skorte in der 38. Minute per Penalty zum 2:5-Zwischenstand. Am Ende hiess es dann 2:7 aus der Sicht des Teams von Cheftrainer Sascha Brendler.

Auch die Schweizer U19-Auswahl stand erneut im Einsatz und konnte sich gegenüber dem Vortag steigern. Gegen Tschechien reichte es aber dennoch knapp nicht zum Sieg. 2:3 das Resultat aus Schweizer Sicht.


Finnland - Schweiz 7:2 (3:1, 2:1, 2:0)
Sparta Arena Prag (CZE). - 166 Zuschauer. - SR Dolansky/Sykora (CZE).
Tore: 15. Frick (Stella) 0:1. 17. Suomela (Karjalainen) 1:1. 18. Karjalainen 2:1. 19. Suomela 3:1. 32. Pollanen 4:1. 36. Niemelä (K. Kujala; Ausschluss Mischler) 5:1. 38. Wiki 5:2. 48. Pollanen (Karjalainen) 6:2. 49. Karoliina Kujala (Klinga) 7:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Finnland, 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Finnland: Kokkonen; Karjalainen, Kippilä; Lahtinen, Sipilainen; Lampinen, Manninen; Suominen; Ella Alanko, Suomela, Pollanen; Rantala, Luomaniemi, Elisa Alanko; Niemelä, Lirkki, Klinga; Karoliina Kujala, Elina Kujala.
Schweiz: Bircher; Rossier, von Rickenbach; Wüthrich, Zimmermann; Rasmussen, Liechti; Häubi; Ulber, Rüttimann, Wiki; Scheidegger, Frick, Stella; Chalverat, Ludwig, Mischler; Wyss.

Tschechien U19 - Schweiz U19 3:2 (2:0, 0:1, 1:1)
Sparta Arena Prag (CZE). - 277 Zuschauer. - SR Edin/Nilsson (SWE).
Tore: 13. Plaskova (Vachuskova) 1:0. 18. Frantikova (Vachuskova) 2:0. 37. Kühne (Wieland; Ausschluss Vachuskova) 2:1. 53. Mattle (Kuster) 2:2. 57. Kacova (Vachuskova) 3:2.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Tschechien, 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Tschechien: Drablova; Nova, Jirakova; Kohlerova, Havlikova; Syslova, Kotzurova; Vrbova, Loudova; Plaskova, Paloncyova, Pekarkova; Vachuskova, Frantikova, Kacova; Polivkova, Pilikova, Matuskova; Reindlova.
Schweiz: Münger; Wieland, Krähenbühl; Tanner, Kohler; von Escher, Rüegger; Zwissler; Gerig, Mattle, Hofmann; Kuster, Kühne, Greber; Frischknecht, Cotti, Dierks; Manser, Dummermuth.

Der Spielplan der Frauen-WM, die im Dezember in Brünn und Ostrava stattfindet, ist bekannt. Die Schweiz bestreitet ihr erstes Spiel am Samstag, 6. Dezember in Brünn gegen... Spielplan der Frauen-WM veröffentlicht
Zum ersten Mal findet an den World Games ein Unihockey-Turnier der Frauen statt. Zwölf Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen hat der Headcoach Oscar Lundin für die World... Aufgebot der Frauen für die World Games
Die Schweiz gewinnt an der Euro Floorball Tour in Finnland ein umkämpftes Spiel gegen Tschechien mit 5:3. Damit beendet das Frauen A-Team das Turnier mit einer positiven... Erfolgreicher EFT-Abschluss für die Frauen
Das Frauen-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nokia (FIN): Gegen Schweden müssen sich die Schweizerinnen mit 6:13 geschlagen geben. Frauen-Nati unterliegt Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks