08.
12.
2017
Nati Frauen A | Autor: Kuoni Patrick

Gämperli: "Solide Leistung über 60 Minuten"

Andrea Gämperli zieht eine positive Bilanz zum Norwegen-Spiel, blickt optimistisch auf den Halbfinal gegen Finnland, erzählt wer im Team am meisten Playstation spielt und wie die Schweizerinnen ihre Freizeit sonst so verbringen.

Gämperli: Andrea Gämperli umläuft die Norwegerin Kine Hedlund Eriksen. (Bild: Erwin Keller)

Dein Fazit zu eurer Leistung gegen Norwegen?
Andrea Gämperli: Ich glaube, die Leistung war in Ordnung. Im Hinblick auf den Halbfinal müssen wir uns sicher noch steigern. Aber es war eine solide Leistung über 60 Minuten.

Offensiv kam heute von der zweiten und eurer dritten Linie etwas zu wenig. Einverstanden?
Ja, es kam weniger als in den letzten Spielen. Aber solange es als Team reicht, sind wir auch zufrieden.

Was müsst ihr im Hinblick auf die morgige Partie gegen Finnland besser machen?
Wir müssen in der Offensive noch schneller spielen. Wir vertrauen auf den Gameplan unserer Trainer. Wenn wir diesen befolgen, dann bin ich und die ganze Mannschaft davon überzeugt, dass wir dieses Spiel gewinnen.

Vor der heutigen Partie hattet ihr zwei Ruhetage. Was stand da auf dem Programm?
Wir hatten einen Nachmittag frei, an dem wir Angehörige treffen und die Stadt besuchen konnten. Da wir unser Hotel etwas ausserhalb haben, war es schön, auch einmal Zeit zu haben, die Innenstadt zu erkunden. Ausserdem hatten wir natürlich trotzdem einige Trainings.

Wie wir gehört haben, habt Ihr eine Playstation im Hotel. Wer verbringt am meisten Zeit mit Spielen?
Da die Playstation Isabelle Gerig gehört und ich das Zimmer mit ihr teile, sind wir wahrscheinlich die fleissigsten Spielerinnen. Meistens spielen wir zwei gegen zwei. Wer Lust hat, kommt auf eine Runde vorbei.

Wie vertreibt Ihr euch sonst die Zeit im Hotel?
Am Abend spielen wir häufig verschiedene Spiele. An einem Tisch wurde so viel ich weiss auch gejasst.

Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»
Nach über 20 Jahren glingt der Schweizer Frauen-Nati der zweite Sieg gegen Schweden. In Chur schlägt die Schweiz den Weltmeister mit 5:4. Historisch! Die Schweiz schlägt Schweden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks