07.
02.
2015
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Klarer Turniersieg für die Schweiz

Zum Abschluss des WM-Qualifikationsturniers in Valmiera (Lettland) gewinnt die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft gegen Lettland mit 8:1. Damit reist das Team von Cheftrainer Sascha Brendler als klarer Turniersieger nach Hause - und im Dezember an die Weltmeisterschaft nach Finnland.

Klarer Turniersieg für die Schweiz Erfreulicher Abschluss: Nina Bärtschi trifft für die Schweiz gegen Lettland (Bild floorball.org)

Ein Torverhältnis von 94:3 aus fünf Spielen spricht Bände - kein Gegner konnte die Schweiz am WM-Qualifikationsturnier in Valmiera (LAT) richtig fordern. Einzig Gastgeber Lettland, die Nummer 6 der Weltrangliste, schaffte es am letzten Spieltag, mit den Eidgenossinnen mitzuspielen und am Ende kein «Stängeli» zu kassieren. Trotzdem war das Resultat mit 8:1 deutlich.

«Es war gut zum Abschluss gegen einen Gegner zu spielen, der physisch besser mitgehalten hat und auch immer wieder gefährliche Konter fuhr», sagte Doppeltorschützin Michelle Wiki. «Die Stimmung in der Halle war toll und die lettischen Fans haben ihr Team während 60 Minuten ununterbrochen angefeuert.» Obwohl am WM-Qualifikationsturnier die hochkarätigen Gegner gefehlt haben, zieht die Stürmerin eine positive Bilanz. «Wir konnten für einmal mehrere Spiele innerhalb weniger Tage in den gleichen Linien bestreiten. Dazu war es auch okay, gegen schlechtere Gegner zu spielen.» Dennoch freue sie sich sehr darauf, im Frühling an der Euro Floorball Tour im eigenen Land (24. bis 26. April in Wil SG) wieder etwas mehr gefordert zu werden.

Drei Schweizerinnen im All-Star-Team
Mit 22 Punkten (14 Tore/8 Assists) konnte sich Wiki als Topskorerin des Turniers feiern lassen. Die 25-jährige Stürmerin von NLA-Leader Dietlikon ist auch in der heimischen Liga die beste Skorerin mit Schweizer Pass. Wiki wurde denn auch ins All-Star-Team des Turniers gewählt, genauso wie ihre Teamkolleginnen Silvana Nötzli (Verteidigung) und Monika Schmid (Tor). «Die Wahl ins All-Star-Team freut mich sehr und ist ein Zeichen dafür dass ich die gute Form aus der Meisterschaft auch hier zur Nationalmannschaft mitnehmen konnte. Jetzt möchte ich natürlich auch noch den Rest der Saison auf diesem Level weiterspielen», sagt Wiki.

Die Schweiz qualifiziert sich als Turniersieger für die Weltmeisterschaft vom 4. bis 13. Dezember in Tampere (FIN). Die direkte Qualifikation ebenfalls geschafft, haben Lettland und Dänemark.


Lettland - Schweiz 1:8 (0:1, 0:4, 1:3)
Vidzemes OC, Valmiera (LAT). - 614 Zuschauer. - SR Kirves/Snellman (FIN).
Tore: 5. Putzi (Nötzli; Ausschluss Jurusa) 0:1. 24. (23:21) Putzi (Nötzli) 0:2. 24. (23:34) Wiki (Bärtschi) 0:3. 35. Wiki (Bärtschi) 0:4. 38. Stella (Chalverat) 0:5. 44. Bärtschi (Wiki) 0:6. 49. Sgier (Ulber) 0:7. 57. Putzi (Marti) 0:8. 58. Torstere (Garbare) 1:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Lettland, 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Lettland: Kirilova; Klabere, Karklina; Jurusa, Varsa; Adamane, Polakova; Bilinska, Berzina, Bankava; Garbare, Torstere, Isjomina; Vancane, Priede, Ametere; Brunovska.
Schweiz: Bircher (58. Schmid); Nötzli, Marti; von Rickenbach, Wüthrich; Mischler, Chalverat; Sgier; Zwinggi, Ulber, Putzi; Bärtschi, Dominioni, Wiki; Frick, Scheidegger, Stella; Spichiger.
Bemerkungen: Schweiz ohne Häubi (verletzt). 50. Länderspiel von Frick.

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks