14.
04.
2010
Nati Frauen A | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Mit 11 Vizeweltmeisterinnen nach Karlstad

Während sich die 4 besten Herren-Nationen vom 23. bis 25. April im Zürich HB/Railcity zur „Euro Floorball Tour“ treffen, messen sich die Frauen-Nationalteams derselben Länder an jenem Wochenende in Karlstad. Felix Coray und Marco Moser haben ihr Aufgebot bekannt gegeben. Daneben hat das Duo auch die Selektion für die Studenten-Weltmeisterschaften im Mai vorgenommen.
Mit 11 Vizeweltmeisterinnen nach Karlstad

Traditionsgemäss im April und im November messen sich die A-Nationalteams beider Geschlechter aus Schweden, Finnland, Tschechien und der Schweiz. Während swiss unihockey bekanntlich der Gastgeber des Herren-Turniers sein wird, treffen sich die Damenauswahlen vom 23. bis 25. April in Schweden. Damit kommt es in Karlstad zum ersten Wiedersehen der Top-4-Equipen seit den letzten Weltmeisterschaften vom vergangenen Dezember in Västeras.

5 Neulinge im Aufgebot
StreiffFür die Schweizer Damennationaltrainer Felix Coray und Marco Moser beginnen bereits die Vorarbeiten für die nächsten internationalen Titelkämpfe im Dezember 2011 im eigenen Land in St. Gallen. Es figurieren deshalb 5 Neulinge im Aufgebot, die ihr Länderspieldebüt geben werden: Torhüterin Helene Bircher (Zug United), Verteidigerin Simona Streiff (Piranha Chur) sowie die Stürmerinnen Katrin Zwinggi (Piranha Chur), Sandra Hadorn (Bern Capitals) und Rebecca Hermann (Burgdorf Wizards). Nach dem Rücktritt von Routinier Laura Tomatis macht die erst 20-jährige Keeperin Helene Bircher ein junges Torhüterinnen-Duo komplett. Denn Sarah Schwendener (Dietlikon/22jährig), blickt auch erst auf Rund ein halbes Dutzend effektive Länderspieleinsätze zurück.
Daneben kann das Duo Coray/Moser auf 11 Routiniers aus dem Vizeweltmeisterteam von 2009 zählen. Aus der erfolgreichen letzten WM-Delegation fehlen neben Goalie Laura Tomatis (Rücktritt), Sara Schäfer, Sina Casutt, Julia Suter und Simone Berner (alle verletzt), Corin Rüttimann (Einsatz mit dem U19-Damennationalteam), Daniela Morf und Violetta Vögeli (beide aus beruflichen Gründen) sowie Andrea Benz (private Gründe).

Für 7 Akteurinnen, darunter die Debütantinnen Simona Streiff, Rebecca Hermann und Sandra Hadorn, kommt das Aufgebot für Schweden sehr gelegen: Sie können sich nicht nur für weitere Einsätze mit der A-Nati und das WM-Kader 2011 empfehlen, sondern kommen gleichzeitig noch vor ihrem Einsatz an den Studenten-Weltmeisterschaften im Mai zu Spielpraxis auf höchstem internationalem Niveau.

Moser/Van Rooden übernehmen
WikiJene Selektion für die Unihockey-Studenten-Weltmeisterschaften haben Felix Coray und Marco Moser ebenfalls in diesen Tagen in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Hochschulsportverband vorgenommen. Für die Betreuung des Schweizer Damenteams vom 13. bis 16. Mai in Umea (Schweden) wird dann Mark van Rooden, Trainer der Schweizermeisterinnen von Piranha Chur, Marco Moser zur Seite stehen. Felix Coray fehlt aufgrund seines beruflichen Einsatzes mit der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft in Deutschland.

Mit 18 SML-Spielerinnen an die Studenten-WM
Im Kader für die Studenten-WM figurieren nicht weniger als 18 SML-Spielerinnen. Das zusammengewürfelte Team wird gegen Tschechien, Finnland, Polen, Russland und Schweden um die Medaillen kämpfen und versuchen an die guten Leistungen vor 2 Jahren (Silbermedaille) anzuknüpfen.

Aufgebot Frauennationalmannschaft

Torhüter
82 Bircher Helene
Zug United
50 Schwenderer Sarah
UHC Dietlikon
Verteidiger
7 Arpagaus Sabrina
Piranha Chur
10 Gabathuler Ramona
Piranha Chur
13 Hofstetter Andrea
Red Ants Rychenberg
17 Nötzli Silvana
Red Ants Rychenberg
16 Scherrer Sabrina
Floorball Riders
11 Streiff Simona
Piranha Chur
23 Zimmermann Christine
Burgdorf Wizards
Stürmer
14 Anderegg Mirca
Piranha Chur
26 Frick Alexandra
Red Ants Rychenberg
8 Hadorn Sandra
Bern Capitals
25 Hermann Rebecca
Burgdorf Wizards
5 Russi Michelle
Piranha Chur
18 Stadelmann Nathalie
UHC Dietlikon
12 Stella Tanja
UHC Dietlikon
3 Stettler Daniela
Red Ants Rychenberg
22 Ulber Seraina
Piranha Chur
6 Wiki Michelle
UHC Dietlikon
21 Zwinggi Katrin Piranha Chur

Aufgebot Studentinnennationalmannschaft

Torhüter
1 Schmid Monika
UHC Zugerland
37 Zurbuchen Sandra
Burgdorf Wizards
Verteidiger
14 Frölich Tanja
Floorball Riders
12 Kornberger Tanja
Piranha Chur
16 Limacher Mirta
Zug United
4 Mäder Tanja
Floorball Riders
10 Scherrer Sabrina
Floorball Riders
21 Streiff Simona
Piranha Chur
Stürmer
22 Arpagaus Angela
Red Ants Rychenberg
24 Cattaneo Sarah
Burgdorf Wizards
8 Chalverat Céline
UHC Dietlikon
20 Frick Alexandra
Red Ants Rychenberg
19 Hadorn Sandra
Bern Capitals
11 Hermann Rebecca
Burgdorf Wizards
3 Kälin Nina
Floorball Riders
13 Putzi Sonja
Piranha Chur
18 Russi Michelle
Piranha Chur
27 Streiff Andrea
Bern Capitals
15 Stump Melanie
Floorball Köniz
6 Wiki Michelle
UHC Dietlikon

Fotogalerien

maverick

01:23:55
28. 12. 2022
555

maverick

01:23:54
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:23:02
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:22:48
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:22:40
28. 12. 2022
555

maverick

01:22:23
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:22:14
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:22:06
28. 12. 2022
555

maverick

01:21:23
28. 12. 2022
555

maverick

01:21:23
28. 12. 2022
555

maverick

01:21:23
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:21:23
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:21:23
28. 12. 2022
555

Jegen Christof

01:21:22
28. 12. 2022
555

maverick

01:21:22
28. 12. 2022
555
An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks