04.
12.
2011
Nati Frauen A | Autor: Voneschen Reto

Monika Schmid wird nachnominiert

Die Schweizer Torhüterin Helen Bircher muss verletzungsbedingt Forfait für die WM geben. Für sie wird Monika Schmid (Dietlikon) nachnominiert.
Monika Schmid wird nachnominiert

Helen BircherDie Überraschung war gross, als Nationalhüterin Helen Bircher bei der Nationalhymne vor dem Spiel auf der Bank sitzen blieb. Als sie in der Pause hinkend in die Kabine lief, war offensichtlich, dass sie am Knie verletzt war. Am Abend wurde bekannt gegeben, dass ihr im Morgentraining die Kniescheibe rein und raus sprang. Nach der Partie schwoll das Knie an, so dass sie zu weiteren Untersuchungen ins Kantonsspital gebracht wurde. Dort wurde diagnostiziert, dass keine weiteren Einsätze mit der Nati möglich sind. Am Montag wird sie zurück nach Hünenberg reisen.

An ihrer Stelle wird Monika Schmid vom UHC Dietlikon nachnominiert. „Schmid war in den Stützpunkttrainings und bereit, kurzfristig einzuspringen", sagte Nationaltrainer Felix Coray über die Nomination Schmids. Bereits am Sonntagabend stösst die 21-jährige zum Team. Schmid hat ihre internationale Feuertaufe am EFT in St. Gallen im Frühling erlebt. „Für uns war die Mitteilung der Verletzung von Bircher ein Schock", sagte Trainer Coray Die Mannschaft habe in der Partie gegen Russland auch für die junge Torhüterin gespielt, so Coray weiter. Bereits vor dem Spiel war klar, dass Heidi Jud zum Einsatz kommt.

 

jonnyBgood

11:51:50
06. 12. 2011
wundert mich auch. Das ganze ist etwas seltsam.... Da muss man nicht 1+1 zusammen zählen können. Möglicherweise konnte schwendender nicht. Noch einmal so eine kurzfristige Änderung lies sich evtl nicht mit dem Arbeitgeber lösen.... Oder, mann weiss auch, dass Schwendender und Coray das "Heu" nicht immer auf der gleichen Bühne hatten, Schwendender einfach absagte. Wer weiss, erfahren werden wir es nie, was wirklich der Grund wahr, oder vielleicht doch, wenn nach der WM diverse Spielerinnen den Rücktritt aus der nativ geben... wir werden sehen

Vielsurfer

21:32:48
04. 12. 2011
Warum nicht Schwendener?
Zum ersten Mal seit 16 Jahren ist Chur im Herbst wieder Austragungsort von Unihockey-Länderspielen: Vom 17.-19. Oktober empfängt das Schweizer Frauen-Nationalteam an der... Frauen-EFT im Oktober in Chur
Der Headcoach des Frauen-Nationalteams, Oscar Lundin, hat für die Länderspiele vom 6. bis 8. Juni in Nokia (FIN) und das eine Woche zuvor stattfindende Trainingscamp in... EFT-Aufgebot und neue Assistenztrainerin
An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks