06.
01.
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Premiere für Rüdisühli und Werz

Oscar Lundin hat das Kader für die WM-Qualifikation Ende Januar in Lignano Sabbiadoro (ITA) und das zuvor stattfindende Trainingscamp in Schaffhausen bestimmt. Weiter sind die Aufgebote der U23-Frauen für das Trainingscamp und die Länderspiele in Sursee und der U19-Männer für den Trainingstag in Winterthur bekannt.

Premiere für Rüdisühli und Werz Jets-Torhüterin Livia Werz kommt zum Debüt im A-Nationalteam. (Bild: Fabrice Duc)

Das neue Jahr beginnt für das Frauen-Nationalteam mit der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro (ITA). Für die Länderspiele gegen die Niederlande, Dänemark und Ungarn vom 29. Januar bis 1. Februar hat der Nationaltrainer Oscar Lundin 20 Spielerinnen aufgeboten. Im Vergleich zum letzten Aufgebot stehen zwei Spielerinnen neu im Kader: Sina Rüdisühli vom UHC Laupen und Livia Werz von den Kloten-Dietlikon Jets haben erstmals ein Aufgebot für die A-Nati erhalten.

«Sina hat in den letzten Monaten bei Laupen und bei unserer U19-Nati einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Sie hat die Physis und die Mentalität, um auf hohem Niveau zu spielen. Es ist der richtige Zeitpunkt gekommen, sie bei uns zu sehen», sagt Headcoach Lundin. «Livia hat in der bisherigen Saison unglaubliche Werte vorzuweisen, zum Beispiel hat sie nur 2,16 Gegentore pro Spiel erhalten.»

Bevor das Team nach Italien reist, trainieren die Spielerinnen vom 25.-26. Januar in Schaffhausen. Die acht Spielerinnen der SSL werden nicht dabei sein, was dem Trainer die Möglichkeit gibt, neue Spielerinnen im Umfeld der A-Nati spielen zu sehen. Auch Spielerinnen, die in der U23 mit guten Leistungen überzeugen konnten, haben ein Aufgebot für das sogenannte «Elite-Nationalteam» erhalten.

Aufgebote der U-Nationalteams
Für die U23-Nati der Frauen steht ebenfalls ein Trainingscamp an. Am 31. Januar besammelt sich das Team von Brigitta Wegmann in Sursee. Welche Spielerinnen dabei sein werden, hat die Nationaltrainerin bekanntgegeben. Vom Freitag bis Sonntag wird vormittags täglich trainiert und am Nachmittag resp. Abend folgt ein Länderspiel gegen die U19-Nationalteams von Tschechien, Finnland und der Schweiz.

Bereits am Dienstag in einer Woche, am 14. Januar, absolviert die U19-Nati der Männer einen Trainingstag in Winterthur. Nach diesem Trainingstag wird der Headcoach Olli Oilinki das Aufgebot für die Länderspiele Ende Januar/Anfang Februar bestimmen.

 


Aufgebot Frauen A-Nationalteam: WM-Qualifikation vom 29.1.-1.2.2025 in Lignano Sabbiadoro (ITA)

Torhüterinnen: Lara Heini (Pixbo IBK, SWE), Livia Werz (Kloten-Dietlikon Jets)
Feldspielerinnen: Doris Berger, Naja Ritter, Nathalie Spichiger (Skorpion Emmental Zollbrück), Sina Rüdisühli (UHC Laupen), Laila Ediz, Nina Metzger, Lea Suter, Marcia Wick, Leonie Wieland (Kloten-Dietlikon Jets), Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Anja Wyss (Endre IF, SWE), Isabelle Gerig, Céline Stettler (Pixbo IBK, SWE), Tanja Kyburz, Lisa von Arx (Wizards Bern Burgdorf), Linn Larsson (Team Thorengruppen IBK, SWE), Sereina Zwissler (IBF Falun, SWE)

 

Aufgebot Frauen Elite-Nationalteam: Trainingscamp vom 25.1.-26.1.2025 in Schaffhausen

Torhüterinnen: Pascale Mir (UHC Laupen), Micheline Müller (Zug United), Ladina Töndury (UHV Skorpion Emmental), Livia Werz (Kloten-Dietlikon Jets)
Feldspielerinnen: Noemi Anderegg, Ronja Bichsel (Zug United), Gentiana Behluli, Chiara Bertini, Laila Ediz, Nina Metzger, Ronja Niederberger, Vanessa Schmuki, Lea Suter, Marcia Wick, Leonie Wieland (Kloten-Dietlikon Jets), Doris Berger, Selma Bergmann, Naja Ritter, Nathalie Spichiger (Skorpion Emmental), Laura Bertini, Sina Rüdisühli, Chiara Taini (UHC Laupen), Nicole Capatt, Annina Faisst, Noelle Weis (Piranha Chur), Tanja Kyburz, Larisa Müller, Lisa von Arx (Wizards Bern Burgdorf)

 

Aufgebot Frauen U23-Nationalteam: Trainingscamp & Länderspiele vom 31.1.-2.2.2025 in Sursee

Torhüterinnen: Ronja Florin (Piranha Chur), Ella-Fée Greber (Wizards Bern Burgdorf), Pascale Mir (UHC Laupen)
Feldspielerinnen: Noemi Anderegg, Emma Hedlund, Salome Müller, Laura Niemack (Zug United), Gentiana Behluli, Ronja Niederberger, Vanessa Schmuki, Noomi Überschlag, Finja Helbling (Kloten-Dietlikon Jets), Alyssa Buri, Michelle Gerber (Skorpion Emmental Zollbrück), Noelle Weis (Piranha Chur), Andrea Müller (Unihockey Berner Oberland), Larisa Müller, Sophia Liechti, Dana Misteli, Mirjam Wyss (Wizards Bern Burgdorf), Laura Bertini, Chiara Taini (UHC Laupen)

 

Aufgebot Männer U19-Nationalteam: Trainingstag vom 14. Januar 2025 in Winterthur

Torhüter: Ramon Mir, Jannis Röst (UHC Alligator Malans), Yves Walliser (GC Unihockey)
Feldspieler: Timon Anderegg, Jhonan Meier, Loris Murer, Timo Renner (UHC Uster), Nils Boman, Julian Egli, Nicola Hocevar, Kimmo Reich (HC Rychenberg Winterthur), Nino Bühler, Loris Kislig (Floorball Köniz Bern), Noah Bisig, Dario Bürgler, Linus Hedlund, Nico Niemack (Zug United), Jan Fleisch, Sebastian Mathis, Noah Mühlebach (GC Unihockey), Matteo Gervasoni (Ticino Unihockey), Rovin Thalmann, Finn Ribler, Lian Schefer, Ben Bötschi (Floorball Thurgau), Janik Kürschner (Ad Astra Obwalden), Janis Reusser (UHC Thun), Yannic Hüppi (Kloten-Dietlikon Jets), Nuno Brosi (Chur Unihockey), Cédric Buri, Yannick Hirschi (SV Wiler-Ersigen), Noah Schnell (UHC Alligator Malans), Nils Engeler (WASA St. Gallen)

 

Ein 1:10 gegen Schweden, ein 3:10 gegen Finnland, ein 3:4 gegen Tschechien - die A-Nati der Frauen kassierte an der EFT in Karlsbad drei Niederlagen. Nati-Trainer Oscar Lundin... Oscar Lundin: «Haben viele Fragezeichen erhalten»
Die Euro Floorball Tour in Karlovy Vary (CZE) endet für das Frauen A-Nationalteam mit einer knappen 3:4-Niederlage gegen Tschechien. Die U19-Nati muss sich zwar nach... Turniersieg für U19, A-Nati verliert erneut
Die Frauen U19-Nati kann ihren zweiten Sieg an der Euro Floorball Tour (EFT) in Karlovy Vary feiern. Gegen Finnland siegen die Schweizerinnen mit 6:3. Auch die... U-Teams erfolgreich, A-Nati bezwungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+7741.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3535.000
3.Floorball Fribourg+1333.000
4.Pfannenstiel Egg+830.000
5.UHC Grünenmatt+326.000
6.Ticino Unihockey+1525.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-924.000
8.Ad Astra Obwalden-720.000
9.UHC Lok Reinach-1115.000
10.I. M. Davos-Klosters-3715.000
11.Unihockey Limmattal-3414.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5310.000
1.Floorball Uri+5643.000
2.Nesslau Sharks+1933.000
3.Aergera Giffers+330.000
4.UH Appenzell+1227.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+927.000
6.Unihockey Basel Regio-1622.000
7.UH Lejon Zäziwil+420.000
8.UHC Bremgarten-4017.000
9.Visper Lions-2214.000
10.Red Lions Frauenfeld-2510.000

Quicklinks