07.
12.
2009
Nati Frauen A | Autor: Voneschen Reto

Rüttimann Gala gegen Russland

Auch das dritte Gruppenspiel hat die Schweizer Frauen Nati souverän gewonnen. Zum 8:0 gegen Russland steuerte Teamküken Corin Rüttimann fünf Tore bei.
Rüttimann Gala gegen Russland

Rüttimann17 Lenzen zählt Corin Rüttimann erst, doch auf dem Feld wirkt die Churerin wie ein abgebrühter Routinier. Fünf Mal hiess es heute malskytt nummero 21, Torschütze mit der 21 Corin Rüttimann. „Zu Juniorenzeiten auf dem Kleinfeld habe ich wohl das letzte Mal fünf Tore geschossen", lachte die junge Piranha-Stürmerin nach Spielschluss. Im letzten Drittel schoss sie die Russinnen mit vier Toren innert 14 Minuten beinahe im Alleingang ab. „Ich muss mich wohlfühlen, dann klappt das auch mit den Toren", erklärt Rüttimann ihr simples Erfolgsrezept.

Forsche Russinnen
Lange hatten sich die jungen Russinnen den haushoch favorisierten Schweizerinnen mit einer 2-2-1 Aufstellung das Leben schwer gemacht. Anders als Polen und Dänemark in den ersten beiden Gruppenspielen, versuchten die Russinnen nicht den Schaden in Grenzen zu halten, sondern suchten immer wieder den Weg in den Angriff. Sarah Schwendener im Schweizer Tor hatte bedeutend mehr zu tun als gestern, meisterte die gestellten Aufgaben aber souverän. Ihren ersten Shutout in einem A-WM Spiel hat sie sich redlich verdient.

Langes Warten
JubelIhre Vorderleute taten sich aber lange schwer. Zwar ging die Schweiz durch Rüttimann (10.) und Morf in Überzahl (13.) früh in Führung, doch gegen die aufsässigen Russinnen fanden sie lange nicht die gewohnte Sicherheit. Auch nach Seraina Ulbers 3:0 (25.) und Andrea Benz 4:0 bei einer angezeigten Strafe (34.) wirkten die Schweizerinnen nervös. Erst die Tore Rüttimanns im Schlussdrittel beruhigten das Schweizer Nervenkostüm. Einzig der verletzungsbedingte Ausfall von Sina Casutt (Knieverletzung) trübte die Stimmung ein wenig.

Geduld belohnt
Im Hinblick auf das entscheidende Spiel morgen gegen Finnland war die engagierte Leistung Russlands das Beste, was den Schweizerinnen passieren konnte. Endlich trafen sie auf Gegenwehr und mussten mehr fürs Spiel machen, als sich „nur" im gegnerischen Drittel aufzustellen. Trotz der Nervosität behielten sie aber die Geduld, welche mit einem 8:0 Sieg belohnt wurde. „Wir wollten mit einem guten Gefühl ins Spiel gegen Finnland gehen, mehr besprechen wir heute Abend", erklärte Rüttimann im Hinblick auf morgen. Wer die Partie gewinnt, ist Gruppensieger und trifft im Halbfinale wohl auf Tschechien.

Schweiz - Russland 8:0 (2:0, 2:0, 4:0)
Bombardier Arena, Västeras (SWE) - 84 Zuschauer - SR: Fahlberg/Gestrup (SWE).
Tore: 10. Rüttimann (Benz) 1:0. 13. Morf (Benz/Ausschluss Brus) 2:0. 25. Ulber (Stadelmann) 3:0. 34. Benz (Berner) 4:0. 43. Rüttimann (Arpagaus) 5:0. 47. Rüttimann (Nötzli/Ausschluss Kitaeva) 6:0. 55. Rüttimann (Ulber) 7:0, 57. Rüttimann (Suter) 8:0.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Russland.
Schweiz: Schwendener; Gabathuler, Berner; Arpagaus, Hofstetter; Casutt (52. Nötzli), Zimmermann; Ulber, Stadelmann, Anderegg; Stettler, Rüttimann, Benz (35. Suter); Schäfer, Stella, Vögeli; Morf.
Russland: Nadezda; Bezgodova, Brus; Gryazeva, Sadretdinova ; Sidekova, Svalova; Boldysheva, Duryagina, Kitaeva; Mateeva, Okulova, Perfilova; Rodina, Serebriakova, Shipanova
Bemerkungen: Schweiz ohne Tomatis (nicht eingesetzt). - 52. Casutt verletzt ausgeschieden. - 50. Länderspiel von Hofstetter.

 

Fotogalerien

maverick

19:28:58
20. 06. 2022
555

maverick

19:28:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:28:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:28:08
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:59
20. 06. 2022
555

maverick

19:27:44
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:36
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:28
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:26:48
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:26:48
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:26:47
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:26:47
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:26:47
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:26:47
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:26:47
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:26:46
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:26:46
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:26:46
20. 06. 2022
555
An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks