11.
12.
2013
Nati Frauen A | Autor: Voneschen Reto

Schweden und Finnland im Halbfinal

Wie erwartet gewannen Finnland und Schweden ihre heutigen Viertelfinalspiele. Finnland bekundete aber beim 5:2-Sieg über Norwegen deutlich mehr Mühe, als erwartet. Schweden setzte sich dafür locker gegen Lettland durch.

Schweden und Finnland im Halbfinal Finnland hatte mehr Mühe als erwartet (Bild Erwin Keller)

Die 345 Zuschauer verloren sich «ein wenig» in der 10‘107 Zuschauer fassenden CEZ Arena in Ostrava beim ersten Viertelfinal zwischen Finnland und Norwegen. Doch die wenigen Zuschauer rieben sich erstaunt die Augen, als Norwegen mit einer 1:0-Führung in die erste Pause ging. Sollte den Norwegerinnen tatsächlich der grosse Coup gelingen? Vor allem Finnlands Nina Rantala hatte etwas dagegen. Dank ihren zwei Toren und einem von Jenni Tiikanen zogen die Finninnen bis zur 43. Minute auf 3:1 weg. Nach dem 2:3 Norwegens (46.) wurde es aber wieder spannend. Erst mit einem Doppelschlag in der 54. Minute zum 5:2 - der fünfte Treffer war ein Shorthander der Kujala-Zwillinge - entschied Finnland die hartumkämpfte Partie. Im Hinblick auf einen möglichen Halbfinal zwischen der Schweiz und Finnland, eine beruhigende Erkenntnis, dass die Finninnen ebenso Mühe mit den aufsässigen Norwegerinnen hatten, wie die Schweizer Auswahl bei ihrem 6:3 am Montag.

19670.jpg

Ganz anders der zweite Viertelfinal. Spätestens nach 27 Minuten und dem schwedischen 6:0 waren auch die allerletzten lettischen Hoffnungen auf eine Sensation erloschen. Die NLA-Söldnerinnen Diana Isjomina (Floorball Riders) und Luize Bilinska (Dietlikon) durften sich wenigstens im Schlussdrittel über ein Tor freuen - mehr als ein wenig Kosmetik beim 2:12 Schlussstand war es nicht. Warm geschossen hat sich Anna Wijk, welche bei der Hälfte aller Tore ihren Stock im Spiel hatte. Die Schweizer Nationalspielerinnen, wie auch ihre deutschen Kolleginnen nahmen schon mal einen Augenschein von der Tribüne vor dem morgigen Aufeinandertreffen (20 Uhr). Davor spielt Tschechien gegen Polen im dritten Viertelfinal.

maverick

02:31:38
28. 12. 2022
555

maverick

02:31:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:26
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:16
28. 12. 2022
555

maverick

02:30:06
28. 12. 2022
555

maverick

02:29:56
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:29:45
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:29:36
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:28:41
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:28:40
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:28:40
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:28:39
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:28:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:28:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:28:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:28:37
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:28:37
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:28:36
28. 12. 2022
555
An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks