06.
12.
2015
Nati Frauen A | Autor: Voneschen Reto

Schweizer Pflichtsieg

Die Schweizer Frauen-Nati gewinnt das dritte WM-Gruppenspiel gegen eine harmlose norwegische Equipe mit 9:1. Damit sind die Schweizerinnen für den Viertelfinal am Mittwoch qualifiziert.

Schweizer Pflichtsieg Klare Sache: Die Schweizerinnen dürfen neunmal jubeln (Bild Erwin Keller)

Schon vor dem Spiel war klar: Dank des gestrigen 4:2-Siegs der Polinnen über Norwegen war die Schweizer Equipe zu 99 Prozent direkt im Viertelfinal. Nur eine Niederlage mit mehr als sechs Toren hätte dies verhindert. Nach drei Minuten schoss Corin Rüttimann aber bereits das 1:0. Einzig zu Beginn des Mitteldrittels schöpfte das norwegische Team Hoffnung, als es 54 Sekunden nach Wiederanpfiff auf 1:2 verkürzte. Priska von Rickenbach gab aber nur eine Minute später mit dem 3:1 die richtige Antwort.

Der Rest war mehr oder weniger warten auf den Schlusspfiff. 9:1 stand am Schluss auf der Anzeigetafel. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Norwegen war zu harmlos, um die manchmal etwas verspielten Schweizerinnen zu gefährden. Meistens spielte sich das Geschehen in der norwegischen Hälfte ab, zeitweise zog die Schweizer Equipe fast ein «Tiki-Taka»-Passspiel auf. Über ihren ersten WM-Treffer durfte sich Lena Cina freuen, die wie Wizards-Teamkollegin Corinne Häubi erstmals über 60 Minuten durchspielte. Die angeschlagenen Katrin Zwinggi und Nina Bärtschi wurden dafür geschont.

Corin Rüttimann war die einzige Doppeltorschützin und auch die beste Punktesammlerin mit noch einem Assist, ebenfalls drei Punkte (1/2) holte sich Priska von Rickenbach ab. Zwei Ruhetage stehen nun für die Schweizer Equipe an, ehe es am Mittwoch mit dem Viertelfinalspiel um 11.30 Uhr (12.30 Lokalzeit) weitergeht. Der Gegner dann steht noch nicht fest. Morgen am letzten Gruppenspieltag und am Dienstag in den Playoffs wird sich dies entscheiden. Zu vermuten ist, dass es die Schweiz entweder mit Deutschland oder Lettland zu tun bekommt. Diese spielten heute 3:3 im Direktvergleich.


 

Schweiz - Norwegen 9:1 (2:0; 4:1; 3:0)
Hakametsä Arena Tampere (FIN) - 322 Zuschauer - SR: Hejnova/Romancakova (CZE)
Tore: 02:47 Corin Rüttimann (Priska von Rickenbach) 1:0, 18:24 Janine Wüthrich (Margrit Scheidegger) 2:0, 20:54 Karen Farnes (Christine Naess ) 2:1, 21:50 Priska von Rickenbach (Flurina Marti) 3:1, 31:17 Lena Cina (Corin Rüttimann) 4:1, 34:03 Ladina Sgier (Corinne Häubi) 5:1, 37:12 Corin Rüttimann (Michelle Wiki) 6:1, 42:46 Michelle Wiki (Priska von Rickenbach) 7:1, 45:51 Sonja Putzi (Corinne Häubi) 8:1, 51:56 Brigitte Mischler (Manuela Dominioni) 9:1
Strafen: 27:43 Margrit Scheidegger 2'
Schweiz: Helen Bircher; Priska von Rickenbach, Flurina Marti; Ladina Sgier, Corinne Häubi; Ramona Ludwig, Janine Wüthrich; Michelle Wiki, Corin Rüttimann, Lena Cina; Seraina Ulber, Tanja Stella, Sonja Putzi; Margrit Scheidegger, Celine Chalverat, Manuela Dominioni; Brigitte Mischler
Norwegen: Charlotte Holt; Hanne Hansen, Frida Christensen; Kristine Torp , Lene Benko; Kine Eriksen, Anette Berg; Charlotte Hermansen, Hege Oiseth, Emma Lunde; Karen Farnes, Julia Gidske, Marte Amundsen; Sandra Vika, Christine Naess , Malen Simonsen

Der Liveticker zum Nachlesen

Video-Interview mit Sonja Putzi

Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier
Auch im dritten Spiel der WM-Qualifikation im italienischen Lignano Sabbiadoro werden die Schweizerinnen ihrer Favoritenrolle gerecht und feiern gegen Ungarn einen 22:0-Sieg. Dritter klarer Zu-Null-Sieg
Die Frauen-Nati gewinnt das zweite WM-Qualifikationsspiel in Lignano Sabbiadoro (ITA) klar mit 15:0 gegen Dänemark und qualifiziert sich somit für die Weltmeisterschaft in... Die Schweiz qualifiziert sich für die Frauen-WM

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks