23.
05.
2021
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Schweizer WM-Gegnerinnen bekannt

Tschechien, Lettland und Polen heissen die Gegnerinnen des Schweizer Frauen-Nationalteams an der Weltmeisterschaft Ende November 2021 in Uppsala (SWE).

Schweizer WM-Gegnerinnen bekannt Schon in der Vorrunde kommt es zur Neuauflage des Duells gegen Tschechien. (Bild: Dieter Meierhans)

An der letzten WM 2019 in Neuenburg gelang der Schweizer Frauen-Nati die unglaubliche Wende im Halbfinal gegen Tschechien. Zwei Jahre später werden die beiden Teams an der WM wieder aufeinandertreffen, diesmal bereits in der Gruppenphase. Dies ergab die Auslosung heute Samstagabend im Schloss Uppsala. Auch gegen die beiden anderen Teams in der Gruppe A spielten die Silberheldinnen bereits an der Heim-WM: Die Weltnummer sieben Lettland besiegten sie damals im Viertelfinal (10:4) und die Weltnummer sechs Polen (11:0) in der Gruppenphase.

Das Ziel für den Schweizer Nationaltrainer Rolf Kern ist klar: «Wir wollen als Gruppensiegerinnen in die nächste Phase gehen.» Gegen Polen und Lettland sind die Schweizerinnen Favoritinnen: «Polen hat sich in den letzten Jahren stets weiterentwickelt. Es wird ein spannendes Spiel gegen ein motiviertes und talentiertes Team», sagt Kern. «Die Lettinnen werden ebenfalls top motiviert sein und kämpferisch auftreten.»

Auch gegen Tschechien sei der Anspruch, zu gewinnen. Die Spiele gegen die Weltnummer vier gingen in den letzten Jahren stets eng aus. «Sie haben gerade nach der WM in Neuenburg eine Rechnung offen mit uns. Das Spiel wird sicher nicht einfach, aber spannend.»

Die 13. Frauen-WM findet vom 27. November bis 5. Dezember 2021 in der IFU Arena im schwedischen Uppsala statt.

 

Gruppenauslosung Frauen-WM 2021

Gruppe A
Schweiz (2)
Tschechien (4)
Polen (6)
Lettland (7)

Gruppe B
Schweden (1)
Finnland (3)
Slowakei (5)
Deutschland (8)

Gruppe C
Dänemark (10)
Australien (12)
Japan (13)
USA (16)

Gruppe D
Norwegen (9)
Estland (11)
Singapur (14)
Russland (17)

Weitere Infos auf der offiziellen Seite der Frauen-WM 2021 in Uppsala.

 

SSL-Verteidigerin Chiara Gredig gehört zu den Bündner Spielerinnen, die in Chur mit dem Nationalteam ein echtes Heimturnier bestreiten konnten. Sie zieht nach der EFT Bilanz... Gredig: "Das Sonntagsspiel ist nie einfach"
Die Schweiz kassiert gegen Tschechien im Mitteldrittel drei Tore innerhalb von 97 Sekunden, kann die Partie aber noch ausgleichen. Der Sieg im Penaltyschiessen geht an die... Aufholjagd und Turniersieg für die Schweiz
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks