06.
12.
2021
Nati Frauen A | Autor: Streiter Constantin

Viström: "Ein absolut magischer Tag"

Die 20-jährige Maja Viström holte an der WM in Uppsala ihre erste Goldmedaille, vor drei Monaten hatte sie mit der U19 am selben Ort den Final gegen Finnland noch verloren. Wir konnten uns mit der vor Freude strahlendem Newcomerin, die zum Siegtreffer in der Verlängerung den Assist gab, unterhalten.

Viström: Maja Viström wurde zum ersten Mal Weltmeisterin. (Bild: Dieter Meierhans)

Das war jetzt tatsächlich deine erste Goldmedaille an einer WM. Wie ist deine momentane Gefühlslage?
Maja Viström: Ich bin überglücklich, meine Gefühle sind kaum zu beschreiben. Es war ein absolut magischer Tag.

Du warst eine gefragte Interviewpartnerin diese Woche, aufgrund des Erfolgs und deiner Leistungen. Daran kann man sich gerne gewöhnen?
Ja, natürlich. Ich habe keine Ahnung, wie viele Interviews ich gegeben habe (lacht). Sehr, sehr viele.

Du wurdest 2021 mit Team Thorengruppen Schwedischer Meister, warst hier in Uppsala schon an der U19-WM und jetzt Gold mit der A-Nationalmannschaft. Was für ein ausserordentliches Jahr...
Es ist ein Traum. Wir haben auch mit Thorengruppen ein starkes Team. Dieses Jahr war wirklich alles fantastisch.

Einige deiner Mitspielerinnen haben schon drei, vier oder noch mehr WM-Goldmedaillen. Wie wird diese Mannschaft eingestellt, dass sie einfach immer noch so hungrig auf den Sieg ist?
Ich weiss es nicht. Es hat so gute Spielerinnen, das ist unbeschreiblich. Sie sind einfach unglaublich gut in allem, was sie machen. Es ist einfach nur schön, ihnen dabei zuzuschauen und überhaupt Teil dieses Teams zu sein.

In der Verlängerung schiesst Veera Kauppi am leeren Tor vorbei. Diese Chancen lässt sie sich sonst nicht entgehen. Was ging dir in diesem Moment durch den Kopf?
Ich weiss es nicht! Ich habe diese Situation gar nicht gesehen. Aber alle waren so aufgeregt und schrien plötzlich! Ich fragte mich einfach, warum sie denn so schreien (lacht).

Im Verein sind die Kauppi-Zwillinge deine Teamkolleginnen. Was macht mehr Spass - mit ihnen oder gegen sie zu spielen? Als Gegenspielerin ist es immerhin eine schöne Herausforderung...
Definitiv mit ihnen!

Wie wird es sein, sie nächste Woche wieder im Training zu sehen?
Ich freue mich sehr, aber ich denke nicht dass die Finninnen gerne über dieses Spiel reden werden... Wir schauen dann einfach voraus auf das, was als nächstes auf uns zu kommt. Das mit der WM braucht wohl noch etwas Zeit.

Und was wird jetzt gleich los sein? Wo geht geht ihr mit dem Team feiern?
Ich habe keine Ahnung. Das werde ich dann einfach erfahren, wenn es soweit ist. Ich habe ja noch nie einen Weltmeistertitel gefeiert... Aber für den Montagmorgen habe ich natürlich keine Termine geplant (lacht).

 

SSL-Verteidigerin Chiara Gredig gehört zu den Bündner Spielerinnen, die in Chur mit dem Nationalteam ein echtes Heimturnier bestreiten konnten. Sie zieht nach der EFT Bilanz... Gredig: "Das Sonntagsspiel ist nie einfach"
Die Schweiz kassiert gegen Tschechien im Mitteldrittel drei Tore innerhalb von 97 Sekunden, kann die Partie aber noch ausgleichen. Der Sieg im Penaltyschiessen geht an die... Aufholjagd und Turniersieg für die Schweiz
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks