02.
11.
2014
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Wiki-Hattrick gegen Schweden

Die Frauen-Nati schliesst die Euro Floorball Tour in Prag (Tschechien) mit einer 3:9-Niederlage gegen Weltmeister Schweden ab. Für alle drei Schweizer Tore war Michelle Wiki besorgt. Die U19-Auswahl verlor 1:8 gegen Finnland.

Wiki-Hattrick gegen Schweden Nur optisch obenauf: Die Schweiz, hier mit Céline Chalverat, verlor gegen Schweden (Bild florbal.cz)

Wie die A-Nationalmannschaft der Männer müssen auch die Schweizer Unihockey-Frauen sieglos von der Euro Floorball Tour nach Hause fahren. Zum Abschluss gab es für das Team von Cheftrainer Sascha Brendler eine 3:9-Niederlage gegen Weltmeister Schweden. Alle drei Schweizer Tore gingen auf das Konto von Michelle Wiki. Dabei liess sie sich wie tags zuvor gegen Finnland auch einen Penalty-Treffer gutschreiben.

Die Schweizerinnen beenden die Euro Floorball Tour auf dem vierten Rang. Ebenso die U19-Auswahl, die ihr letztes EFT-Spiel gegen Finnland mit 1:8 verlor.


Schweiz - Schweden 3:9 (0:3, 1:2, 2:4)
Sparta Arena Prag (CZE). - 186 Zuschauer. - SR Petrik/Podlesny (CZE).
Tore: 5. Fjellsted 0:1. 14. Edberg 0:2. 19. Johansson Delgado (Wijk) 0:3. 30. Johansson Delgado (Wijk) 0:4. 33. Wiki (Ulber) 1:4. 36. Varli (Wijk) 1:5. 45. Jakobsson (Fjellsted) 1:6. 49. Bjuhr (Larsson) 1:7. 50. Jakobsson (Fjellsted) 1:8. 50. Varli (Edberg) 1:9. 52. Wiki 2:9 (Penalty). 52. Wiki (von Rickenbach) 3:9.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz, keine gegen Schweden.
Schweiz: Schmid; von Rickenbach, Häubi; Zimmermann, Wüthrich; Liechti, Rasmussen; Rossier; Ulber, Rüttimann, Wiki; Scheidegger, Frick, Stella; Chalverat, Wyss, Mischler; Ludwig.
Schweden: Frisk; Krantz, Wibron; Tschop, Edberg; Gustafsson, Bjuhr; Ruthström; Johansson Delgado, Wijk, Varli; Larsson, Mattsson, Helin; Augustsson, Fjellsted, Andreasson; Eiremo, Jakobsson.

Finnland U19 - Schweiz U19 8:1 (1:0, 4:1, 3:0)
Sparta Arena Prag (CZE). - 170 Zuschauer. - SR Dolansky/Sykora (CZE).
Tore: 18. Sundström (Huotari) 1:0. 24. O. Kauppi (V. Kauppi) 2:0. 24. Ruokostenpohja (Saaruîo) 3:0. 28. V. Kauppi 4:0. 31. Greber (Kühne) 4:1. 37. Sallström (Holmberg) 5:1. 55. Vallenius (Salonen) 6:1. 58. Sundström (Westerlund; Ausschluss Gerig) 7:1. 60. Sundström (Huotari) 8:1.
Strafen: Keine gegen Finnland, 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Finnland: Lehikoinen; Piispa, Korhonen; Vanhanen, Westerlund; Kaila, Sallström; Kulmala; V. Kauppi, Vallenius, O. Kauppi; Saario, Kauppinen, Ruokostenpohja; Huotari, Holmberg, Sundström; Nordlund, Salonen. Schweiz: Münger; Wieland, Krähenbühl; Zwissler, Kohler; Frischknecht, Tanner; von Escher; Gerig, Mattle, Hofmann; Dummermuth, Kühne, Greber; Manser, Kuster, Rüegger; Cotti, Dierks

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks