30.
04.
2014
Nati Frauen U19 | Autor: Voneschen Reto

Back for good?

Heute beginnt in Polen die sechste U19-Weltmeisterschaft der Frauen. Das Team von Sascha Rhyner will eine Medaille gewinnen. Vor zwei Jahren gab's eine silberne, letztmals vor sechs Jahren in Polen sogar eine goldene.

Back for good? Anführerin: Dietlikons Andrea Gämperli (links) kann auf WM-Erfahrung zählen (Bild Florian Büchting)

Es gibt Tage, die vergessen die Beteiligten nie. Der 11. Mai 2008 ist so einer. Damals gewann die Schweizer U19-Nationalmannschaft der Frauen sensationell die Goldmedaille. Julia Suter schoss damals in der Verlängerung das 8:7 gegen Schweden. Der zweite Weltmeistertitel einer Schweizer Unihockey-Landesauswahl. Der erste (und bisher auch letzte) bei U19-Teams. Mittlerweile spielt der Grossteil der damaligen Equipe in der A-Nationalmannschaft.

In Ostpolen wird aber ab heute wieder eine Schweizer U19-Auswahl an einer Weltmeisterschaft teilnehmen. Wie damals gehen die Schweizerinnen als Aussenseiter ins WM-Rennen. In den Gruppenspielen gegen Ungarn (heute, 19 Uhr), Schweden (Donnerstag, 19 Uhr) und die Slowakei (Freitag, 19 Uhr) geht es für das Team des WM-Neulings Sascha Rhyner in erster Linie um die Halbfinalqualifikation am Samstag.

Wie an der letzten U19-WM in Nitra (Slowakei) reist die Schweizer Auswahl nicht als Favorit an. Wie immer Schweden mit seinem riesigen Reservoir an Talenten und der amtierende U19-Weltmeister Finnland sind die ersten Titelanwärter. «Das Spiel am Sonntag gewinnen», nennt Rhyner denn auch sein Ziel. Heisst so viel, wie Bronze zu holen. Läuft alles nach «Plan», dann spielt die Schweiz am Sonntag gegen Tschechien. Gegen den gleichen Kontrahenten verlor die Schweiz an der Hauptprobe im Februar am gleichen Ort mit 2:4. Immerhin konnte am gleichen Turnier Gruppengegner Slowakei mit 9:4 in Schach gehalten werden.

In Nitra sorgte die Schweizer Equipe für Begeisterung und holte völlig überraschend die Silbermedaille. Von den damaligen «Silberfischen» sind aber «nur» noch Andrea Gämperli, Natalie Spichiger und Vera Meer dabei. Zu den aktuellen Teamstützen gehören auch Chiara Gredig von Meister Piranha Chur und Red-Ants-Stürmerin Patrizia Leone, welche beide bereits NLA-Playoff-Erfahrungen sammeln durften.

Der Spielplan:

Mittwoch, 30. April
19 Uhr: Ungarn - Schweiz (in Rakoniewice)

Donnerstag, 1. Mai
19 Uhr: Schweden - Schweiz (in Rakoniewice)

Freitag, 2. Mai
19 Uhr: Schweiz - Slowakei (in Rakoniewice)

Samstag, 3. Mai und Sonntag, 4. Mai
Finalspiele

Alle Spiele werden live auf dem YouTube-Kanal des IFF übertragen.

 

Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee
Im Campus in Sursee tragen die U19-Nationalteams der Schweiz, Finnland und Tschechien vom 31. Januar bis 2. Februar Länderspiele aus. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit... U-Nationalteams der Frauen in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks