04.
02.
2021
Nati Frauen U19 | Autor: swiss unihockey

Countdown für U19-Nati läuft

Am Wochenende traf sich das Schweizer U19-Nationalteam der Frauen erstmals nach dem Corona-Unterbruch wieder zu einem Trainingscamp. Dies war höchste Zeit, denn bereits in drei Monaten wird die U19-Weltmeisterschaft in Uppsala (SWE) angepfiffen.

Countdown für U19-Nati läuft Marcia Wick will sich nicht von den besonderen Umständen beirren lassen. (Bild: Damian Keller)

Eigentlich hätte die U19-WM der Frauen schon vor einem Jahr stattfinden sollen. Doch auf Grund der COVID-19-Pandemie war dies nicht möglich, das neue Datum ist vom 5.-9. Mai 2021. Ob die WM in diesem Jahr durchgeführt werden kann, ist ungewiss. Doch solange von den Organisatoren nichts Anderes kommuniziert wird, stellt sich das Nationalteam auf den Event ein. «Die Situation ist für alle gleich. Die Unsicherheit ist sehr gross! Aber uns bleibt im Moment nichts anderes übrig, als uns 100 Prozent auf die WM vorzubereiten», sagt die U19-Nationalspielerin Marcia Wick.

Test gegen die A-Nati
Im Trainingscamp in Schaffhausen legte der Cheftrainer Amos Coppe den Fokus auf das Spiel mit Ball. «Die Grundlage haben wir uns in den letzten Jahren erarbeitet, jetzt geht es noch um kleine Details, die wir anschauen und verbessern wollen», erklärt er. Auch in der Verteidigung gebe es noch Sachen, die er anpassen wolle. Für Coppe ist es schwierig, einzuschätzen, wo sein Team im internationalen Vergleich überhaupt liegt. Das letzte internationale Turnier bestritt die Schweiz vor einem Jahr am Polish Cup. Damals gewann das Team gegen Polen, Norwegen, Slowakei und Deutschland, während es gegen Tschechien eine Niederlage einstecken musste. Auch bis zur WM wird es keine Gelegenheit mehr geben, sich international messen zu können. Die Länderspiele in Tschechien sind abgesagt worden, weshalb nächstes Wochenende noch einmal in der Schweiz trainiert wird. Das Frauen U19-Nationalteam wird sich in Siggenthal treffen, wo auch das Frauen A-Nationalteam trainiert. «Ich bin froh, dass wir am nächsten Wochenende gegen die A-Nati spielen können», sagt Coppe. «Das Niveau wird sehr hoch sein, was sehr gut ist für uns.»

Bei allen Trainingscamps der Schweizer Nationalteams werden die Spielerinnen und Spieler bei der Ankunft auf das Coronavirus getestet. Auch danach müssen sie sich an strikte Schutzmassnahmen halten.

 

Von Freitag bis Sonntag bestritten die U17-Nationalteams in Eerikkilä (FIN) am Floorball Future Stars Länderspiele gegen Finnland. Während die Männer mit einem... Wertvolle Erfahrungen für U17-Nationalteams
Im Mai reisen die beiden Schweizer U17-Nationalteams nach Eerikkilä an das Turnier «Floorball Future Stars». Die Headcoaches haben entschieden, wer diese Länderspiele... Aufgebot für U17-Länderspiele & U19-Trainingscamp
Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks