30.
01.
2020
Nati Frauen U19 | Autor: swiss unihockey

Letzte Tests vor der WM

Am Polish Cup spielt das Schweizer Frauen U19-Nationalteam vom 31. Januar bis 2. Februar gegen Polen, Norwegen, die Slowakei, Deutschland und Tschechien. Der Schweizer Trainer Amos Coppe hat festgelegt, welche Spielerinnen die WM-Hauptprobe bestreiten dürfen.

Letzte Tests vor der WM Am Polish Cup stehen für die U19-Auswahl fünf Spiele an. (Bild: Cesky Florbal)

In etwas mehr als drei Monaten findet im schwedischen Uppsala die U19-WM statt. Der Polish Cup bietet den Schweizerinnen die letzte Möglichkeit, auf internationalem Niveau gegen Topteams zu testen. «Wir befinden uns in einem Prozess und wollen unser Spielsystem mit und ohne Ball befestigen resp. konsolidieren», sagt der Nationaltrainer Amos Coppe, angesprochen auf die Ziele. Gleich zu Beginn des Turniers trifft die Schweiz, aktuell die Weltnummer fünf, auf Polen, Weltnummer vier. Danach folgen Norwegen (6), die Slowakei (8), Deutschland (7) und zum Abschluss am Sonntag der stärkste Gegner: Tschechien, Bronzemedaillengewinner der WM 2018. Egal gegen wen die Schweizerinnen spielen, der Fokus liege auf sich selber, sagt Coppe: «Wir konzentrieren uns auf unser Spielsystem, die Energie und den Siegeswillen auf dem Feld, die Chemie und die Emotionen im Team.»

«Wollen die Fortschritte bestätigen»
Die Länderspiele gegen diese Nationen, ausser Tschechien, liegen schon länger zurück. Auf Polen, Norwegen und die Slowakei trafen die Schweizerinnen an der U19-WM in St. Gallen im Mai 2018. Das 3:3-Unentschieden gegen die Slowakei und die 2:5-Niederlage gegen Polen waren enttäuschend, immerhin das Spiel um Platz fünf gegen Norwegen gewann die Schweiz klar mit 8:2. Diese Spiele sind aber Vergangenheit, denn seither ist nicht nur das Kader neu, sondern auch der Trainerstab. Und das neue Team ist vielversprechend: Die Schweiz konnte das letzte Länderspiel an der Euro Floorball Tour (EFT) im vergangenen Oktober gegen Tschechien souverän mit 7:2 für sich entscheiden. Im Vergleich zu dieser Partie bleibt das Kader für den Polish Cup praktisch unverändert. Nur Arina Loher (Piranha Chur), Corinna Bluzet (UHC Laupen) und Tanja Kyburz (Wizards Bern Burgdorf) waren an der EFT noch nicht dabei. Für Kyburz ist es das erste Aufgebot überhaupt. Der Staff will, dass die Spielerinnen nun langsam mehr Verantwortung übernehmen. «Sie sollen Leadership zeigen. Nach der EFT wollen wir weiter in diese Richtung arbeiten und die Fortschritte bestätigen.»


 


Aufgebot Frauen U19-Nationalteam

Torhüterinnen: Anja Von Allmen (Unihockey Berner Oberland), Corinna Bluzet (UHC Laupen)
Feldspielerinnen: Chiara Bertini, Gentiana Behluli (UHC Laupen), Sara Christen, Tanja Kyburz (Wizards Bern Burgdorf), Seraina Fitzi (UH Red Lions Frauenfeld), Nina Gerber, Noelle Weis (Unihockey Basel Regio), Leonie Wieland (UHC Kloten-Dietlikon Jets), Marcia Wick, Rahel Wyss, Dina Koch, Vanessa Koch, Laila Ediz, Arina Loher (Piranha Chur), Linn Larsson, Jessica Smeds, Vanessa Schmuki (R.A. Rychenberg Winterthur), Céline Stettler (Unihockey Berner Oberland)

 

 

Von Freitag bis Sonntag bestritten die U17-Nationalteams in Eerikkilä (FIN) am Floorball Future Stars Länderspiele gegen Finnland. Während die Männer mit einem... Wertvolle Erfahrungen für U17-Nationalteams
Im Mai reisen die beiden Schweizer U17-Nationalteams nach Eerikkilä an das Turnier «Floorball Future Stars». Die Headcoaches haben entschieden, wer diese Länderspiele... Aufgebot für U17-Länderspiele & U19-Trainingscamp
Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks