26.
03.
2019
Nati Frauen U19 | Autor: swiss unihockey

Modus der U19-WM wird angepasst

Ab der Frauen U19-WM 2020 gibt es keine A- und B-Division mehr. Somit haben neu zwei Teams die Möglichkeit, den Aufstieg in die Top acht zu realisieren.

Modus der U19-WM wird angepasst Der neue Modus bei den U19-Frauen wird erstmals 2020 in Uppsala angewendet. (Bild: Michael Peter)

Mit dem bisherigen U19-WM-Modus gab es nur eine Mannschaft, die an einer Endrunde den Sprung unter die besten Acht schaffen konnte. Mit dem Wegfall der A- und B-Division können dies neu zwei Teams erreichen. 16 Teams werden in vier Gruppen aufgeteilt, basierend auf der Rangliste und der Auslosung. Die viertplatzierten Teams der Gruppen A und B spielen gegen die erstplatzierten der Gruppe C und D. Die Sieger werden für die nächste WM unter den ersten acht Teams platziert sein. Die Verlierer spielen dann um Rang neun, dieser ist ebenfalls wichtig, da die ersten neun automatisch für die nächste Endrunde qualifiziert sind. Nach wie vor kann nur ein Team aus der Gruppe A und B den WM-Titel gewinnen. Die beiden Gruppenersten stossen ins Halbfinale vor.

Der Modus gleicht sich somit demjenigen der Frauen- und Männer-WM an. «Ziel der Änderung ist, die Möglichkeiten für Teams zu erhöhen, die ersten Acht zu erreichen, aber auch unter den ersten Acht zu bleiben», sagt Stefan Kratz, Wettbewerbs-Leiter des Internationalen Unihockeyverbands (IFF). Der neue Modus kommt an der U19-Frauen WM 2020 in Uppsala (SWE) erstmals zur Anwendung.

 

Sechs Spielerinnen, die an der letzten U19-WM der Frauen in Lahti teilnahmen, können auch 2026 an der nächsten U19-WM noch spielen. Anja Gross ist eine davon und wir konnten... Anja Gross: "Mit viel Intensität in das Spiel gegangen"
Im letzten Spiel der U19-EFT in Chur steht es zwischen der Schweiz und Tschechien nach 60 Minuten 1:1, ehe die Osteuropäerinnen das Penaltyschiessen gewinnen. Die... Unentschieden zum Abschluss für die U19
Das Schweizer U19-Nationalteam muss sich im zweiten Spiel der Euro Floorball Tour in Chur knapp Finnland mit 3:4 geschlagen geben. Nach einem 0:3-Rückstand kämpfte sich das... U19 verliert knapp gegen Finnland
53 Sekunden vor Schluss rettete Ella Carniello die Schweizer U19-Auswahl gegen Schweden ins Penaltyschiessen. Dort traf die 16-Jährige der Jets erneut und sicherte dem... Ella Carniello: „Müssen uns nicht verstecken“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks