04.
05.
2014
Nati Frauen U19 | Autor: Voneschen Reto

Schweden holt die Krone zurück

Die Schwedische U19-Frauen-Nationalmannschaft ist wieder Weltmeister. Mit einem 6:4-Sieg über Finnland holt sich Schweden den Titel zurück. Daneben ersetzt Aufsteiger Norwegen Ungarn in der A-Division und die Schweizerin Isabelle Gerig wird ins All-Star-Team gewählt.

Schweden holt die Krone zurück Einen Schritt voraus: Schweden gewinnt den U19-WM-Final gegen Finnland (Bernard Guzialek)

Mit vielen Tränen endete vor zwei Jahren für Schweden der Halbfinal an der U19-WM. 4:3 gewann Finnland in der Verlängerung und holte sich einen Tag später gegen die Schweiz die Goldmedaille. Die Revanche an der WM in Westpolen gelang den Schwedinnen nun. Im Final setzte sich Schweden mit 6:4 durch und holte sich zum vierten Mal bei der sechsten WM den Weltmeistertitel bei den U19-Frauen. Erst im Schlussdrittel setzten sich die Schwedinnen mit vier Toren (42./43./56./59.) durch, nachdem Finnland zweimal (10./21.) durch Oona Kauppi in Führung ging. My Kippilas Penaltytreffer zum 4:6-Schlussstand 43 Sekunden vor der Sirene kam zu spät für Finnland. Geleitet wurde der Final souverän vom Schweizer Schiedsrichterduo Roland Brändle und Remo Niedermann.

Den fünften Rang sicherte sich am Samstagabend die Slowakei, welche gegen Gastgeber Polen mit 4:1 gewann. Den Gang in die B-Division muss Ungarn antreten, das gegen Aufsteiger Lettland 2:4 verlor. Den Platz Ungarns nimmt Norwegen ab, das nach dem Abstieg vor zwei Jahren den direkten Wiederaufstieg schafft. Die Norwegerinnen gaben sich in den letzten beiden Spielen (21:0 gegen Österreich und 24:1 gegen die Ukraine) keine Blösse, während Deutschland den zweiten Platz im letzten Spiel an Kanada nach einer 4:5-Niederlage abgeben musste. Für die nächste WM müssen die Kanadierinnen nicht mehr so weit fliegen. Diese findet nämlich erstmals in Übersee, genauer gesagt in Belleville/Ontario, statt.

Speziell ist das All-Star-Team der A-Divison, in welchem - wohl erstmals überhaupt an einer Unihockey-WM - sechs Spielerinnen aus sechs verschiedenen Nationen stehen. Mit Goalgetterin Isabelle Gerig wurde auch eine Schweizerin für das All-Star-Team nominiert.

Schlussranglisten

A-Division:
1. Schweden (Weltmeister)
2. Finnland
3. Tschechien
4. Schweiz
5. Slowakei
6. Polen
7. Lettland
8. Ungarn (Absteiger)

B-Division:
1. Norwegen (Aufsteiger)
2. Kanada
3. Deutschland
4. Österreich
5. Ukraine

Das All-Star-Team

Amanda Johansson Delgado
(Schweden)
 

Isabelle Gerig
(Schweiz)

  Paulina Hudakova
(Slowakei
 
My Kippilä
(Finnland)
  Gabriela Tozickova
(Tschechien)
  Justyna Trebacz
(Polen)
 




 

Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee
Im Campus in Sursee tragen die U19-Nationalteams der Schweiz, Finnland und Tschechien vom 31. Januar bis 2. Februar Länderspiele aus. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit... U-Nationalteams der Frauen in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks