19.
10.
2019
Nati Frauen U19 | Autor: Keller Damian

Seraina Fitzi: «Es ist eine Belohnung»

Der Frauenfelderin Seraina Fitzi gelang an der EFT in Prag gegen Finnland der Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1. Die Stürmerin äussert sich zum Spiel unter der neuen sportlichen Führung und die kommenden Monate.

Seraina Fitzi: «Es ist eine Belohnung» Seraina Fitzi traf für die Schweizer U19-Nati gegen Finnland. (Bild: Pavel Ruzicka)

Die Schweizer U19-Nati hat gegen Finnland 2:5 verloren aber dennoch eine ansprechende Leistung gezeigt, einverstanden?
Seraina Fitzi: Im ersten Drittel waren wir sehr stark, auch wenn es mit einem 0:0 in die Kabine ging. Die erste Hälfte des Mitteldrittels gefiel mir auch noch, danach haben wir aus meiner Sicht etwas nachgelassen. Da kamen die Finninnen oft stark durch die Mitte und wir waren häufig einen Schritt zu spät.

Im Vergleich zu den Länderspielen im Frühling wirkte der Auftritt frischer - hat euch der Trainerwechsel gut getan?
Wir haben unter Aldo Casanova viel gelernt, zum Beispiel von seinen Videoanalysen. Wir waren aber manchmal etwas zu verkrampft und versteiften uns zu sehr auf die gestellten Aufgaben. Die neuen Coaches geben uns natürlich auch Strukturen vor, aber wir können uns im Block auch selber Strukturen geben - vielleicht treten wir deshalb lockerer auf.

Wenn du das Niveau zwischen der U19-Nati, dem Verein Frauenfeld und der NLA generell beurteilst - wie geht dieser Vergleich aus?
Ich spiele extrem gerne in der Nati mit guten Mit- und Gegenspielerinnen auf Augenhöhe. Das Niveau ist sicher höher als im Verein, Frauenfeld gehört ja nicht zur Spitze der Liga... Aber nicht ganz so hoch wie bei den besten NLA-Teams.

Tut der Abstecher zur Nati nach den zuletzt hohen Niederlagen mit Frauenfeld mental besonders gut?
Ja, aber für mich ist die Nati mit den Reisen wie jetzt hier nach Prag grundsätzlich die Belohnung für den ganzen Aufwand.

Ist dieser Aufwand im Hinblick auf die WM im kommenden Mai in Schweden noch höher als sonst?
Wir haben einfach die vom Nati-Staff vorgeschriebenen zusätzlichen Trainings zum Verein zu absolvieren, sprich Lauf- und Kraftraumeinheiten. Da bleibt nicht mehr viel Freizeit. Ich habe wenigstens das Glück, das meine LAP - ich mache eine Lehre als Malerin - nicht genau zur WM-Zeit stattfinden wird.

Heute Samstag trifft die Schweizer U19-Auswahl um 10:00 Uhr auf die schwedische Auswahl.

Im Mai reisen die beiden Schweizer U17-Nationalteams nach Eerikkilä an das Turnier «Floorball Future Stars». Die Headcoaches haben entschieden, wer diese Länderspiele... Aufgebot für U17-Länderspiele & U19-Trainingscamp
Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee

Community Updates

Tabellen

Quicklinks