01.
02.
2020
Nati Frauen U19 | Autor: swiss unihockey

U19 Frauen weiterhin ungeschlagen

Das Frauen U19-Nationalteam spielt am Polish Cup weiterhin souverän. Heute Samstag gewannen die Schweizerinnen zuerst 9:1 gegen die Slowakei, am Abend folgte ein 18:2-Sieg gegen Deutschland.

U19 Frauen weiterhin ungeschlagen Seraina Fitzi kämpft mit der Schweiz Morgen gegen Tschechien um den Turniersieg. (Bild: Cesky Florbal/Archiv)

Schon am Morgen um 10 Uhr waren die Schweizerinnen hoch konzentriert und bereit für den Gegner aus der Slowakei. «Wir wollten ihnen zeigen, dass wir voll da sind und haben schon in den ersten Einsätzen viel Druck gemacht», sagt Best Player Vanessa Koch. Dies zahlte sich aus. Das erste Drittel endete 4:0 für die Schweizerinnen und auch nachher liessen sie den Slowakinnen keine Chance. Im zweiten Drittel erhöhten sie auf 9:0, danach änderte das Team von Amos Coppe die Taktik. Um keine Hektik aufkommen zu lassen, gingen die Schweizerinnen etwas langsamer ins Spiel und versuchten mit guten Pässen und sicherem Spielaufbau zu Abschlüssen zu kommen. Dies gelang dann nur noch bedingt. Das letzte Tor erzielten die Slowakinnen fünf Minuten vor Schluss zum 9:1-Endstand.

Tschechien und Schweiz spielen um Turniersieg
Noch deutlicher gewannen die Schweizerinnen am Abend: 18:2 bezwangen sie Deutschland. Diesmal waren sie aber nicht von Anfang an bereit. Zwar erzielte Vanessa Koch in der 4. Minute den Führungstreffer, doch in der 10. Minute glichen die Deutschen aus. Kurz vor der Pause gingen die Schweizerinnen wieder in Führung und danach drehten sie richtig auf. Neun Tore folgten im zweiten Drittel, sieben im letzten. Es war der vierte deutliche Sieg in Folge am Polish Cup. Morgen Sonntag um 10 Uhr geht es gegen die Tschechinnen, die ebenfalls alle Spiele bisher gewonnen haben, um den Turniersieg.


 

Schweiz - Slowakei 9:1 (4:0, 5:0, 0:1)
OSiR Arena, Nowy Tomysl (POL); 20 Zuchauer; SR Tom Kirjonen, Jyrki Sirkka (FIN)
Tore: 10. Loher (D. Koch) 1:0. 15. Ediz (Behluli) 2:0. 18. A. Wyss 3:0. 20. V. Koch (Wick) 4:0. 27. V. Koch (Wieland) 5:0. 29. A. Wyss 6:0. 35. Gerber (Stettler) 7:0. 36. Ediz (Fitzi) 8:0. 38. V. Koch (Bertini) 9:0. 55. Goborova 9:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 2mal 2 Minuten Strafen gegen die Slowakei.
Schweiz: Von Allmen; Christen, Stettler; Gerber, Smeds; Bertini, D. Koch; Schmuki, Weis; Behluli, Ediz, Fitzi; A. Wyss, R. Wyss, Kyburz; V. Koch, Wick, Wieland; Loher.
Slowakei: Farulova; Lencesova, Hlavkova; Mlichova, Bajtosova; Kajanova, Dubravska; Adamcova; Dulkova, Faktorova, Gaborova; Vyletelkova, Pudisova, Chupekova; Kovalikova, Tocekova, Krajcova; Dobosova.
Bemerkungen: 30. Minute Penalty für die Schweiz. Vanessa Koch (SUI) und Laura Chupekova (SVK) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Die Schweiz holt sich den Zusatzpunkt aus dem Penaltyshootout.

Schweiz - Deutschland 18:2 (2:1, 9:0, 7:1)
Rakoniewice Arena, Rakoniewice (POL); 167 Zuschauer; SR Tom Kirjonen, Jyrki Sirkka (FIN)
Tore: 4. V. Koch 1:0. 10. Wolf (Hartmann) 1:1. 20. Gerber (A. Wyss) 2:1. 22. Wieland (Ediz) 3:1.27. Ediz (Christen) 4:1. 29.20 Ediz (Christen) 5:1. 29.52 R. Wyss (D. Koch) 6:1. 32.16 Gerber 7:1. 32.45 V. Koch (Ediz) 8:1. 36. Wieland (Christen) 9:1. 37. Gerber (A. Wyss) 10:1. 39. Gerber 11:1. 49.05 Gerber (R. Wyss) 12:1. 49.18 Behluli (Loher) 13:1. 51. Christen (Fitzi) 14:1. 52. Ediz (V. Koch) 15:1. 53. Behluli (Schmuki) 16:1. 56.02 Behluli (Loher) 17:1. 56.25 Hartmann 17:2. 58. Loher (Behluli)18:2.
Strafen: keine Strafen gegen die Schweiz, keine Strafen gegen Deutschland
Schweiz: Bluzet; Bertini, Schmuki; Christen, Smeds; D. Koch, Weis; Stettler; Loher, Wick, Behluli; V. Koch, Ediz, Wieland; A. Wyss, R. Wyss, Gerber; Fitzi
Deutschland: Barner; Nethe, Renz; Schroferl, Willingmann; Kunkel, Barthel; Bothe, Meyer; Schaub, J. Diesener, L. Diesener; Rathje, Renz, Kunigk; Vogt, Hartmann, Wolf
Bemerkungen: Rahel Wyss (SUI) und Luisa Diesener (GER) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Die Schweiz holt sich den Zusatzpunkt aus dem Penaltyshootout.

 

Sechs Spielerinnen, die an der letzten U19-WM der Frauen in Lahti teilnahmen, können auch 2026 an der nächsten U19-WM noch spielen. Anja Gross ist eine davon und wir konnten... Anja Gross: "Mit viel Intensität in das Spiel gegangen"
Im letzten Spiel der U19-EFT in Chur steht es zwischen der Schweiz und Tschechien nach 60 Minuten 1:1, ehe die Osteuropäerinnen das Penaltyschiessen gewinnen. Die... Unentschieden zum Abschluss für die U19
Das Schweizer U19-Nationalteam muss sich im zweiten Spiel der Euro Floorball Tour in Chur knapp Finnland mit 3:4 geschlagen geben. Nach einem 0:3-Rückstand kämpfte sich das... U19 verliert knapp gegen Finnland
53 Sekunden vor Schluss rettete Ella Carniello die Schweizer U19-Auswahl gegen Schweden ins Penaltyschiessen. Dort traf die 16-Jährige der Jets erneut und sicherte dem... Ella Carniello: „Müssen uns nicht verstecken“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks