01.
10.
2019
Nati Frauen U19 | Autor: swiss unihockey

U19 mit interessanter Gruppe

Das Schweizer Frauen U19-Nationalteam trifft an der Weltmeisterschaft im Mai 2020 in Uppsala (SWE) auf Deutschland, Polen und Finnland. Eine interessante Gruppe, meint der Trainer Amos Coppe.

U19 mit interessanter Gruppe Selma Bergmann ist die einzige Spielerin, die schon vor zwei Jahren an der WM dabei war. (Bild: Dieter Meierhans)

Kein einfaches Los für die Schweizerinnen an der U19 Frauen Weltmeisterschaft vom 6.-10. Mai 2020 im schwedischen Uppsala. Nebst Deutschland (Weltnummer 7) lauten die zwei weiteren Gruppengegner gleich wie an der Heim-WM 2018 in St. Gallen und Herisau: Finnland (2) und Polen (4). Damals scheiterte die U19-Nati gegen diese beiden Teams und beendete die WM auf dem enttäuschenden fünften Rang. Im Kader von Polen befinden sich immer noch acht Spielerinnen, die bereits in St. Gallen beim Sieg gegen die Schweiz dabei waren.

Bei den Schweizerinnen ist von damals nur noch Selma Bergmann im U19-Alter. Nebst dem praktisch neuen Kader ist auch der Trainer neu. Amos Coppe meint zur Gruppenauslosung: «Es ist eine spannende Gruppe und wir wissen, dass wir gegen jeden Gegner unsere Leistung bringen müssen.» Der Fokus läge vor allem auf sich selber: «Diese Faktoren haben wir unter Kontrolle. Mit viel Enthusiasmus und Energie wollen wir uns weiterentwickeln», so Coppe. Da die Schweiz die aktuelle Nummer fünf der Welt ist, hätte sie auch in die Gruppe B mit den Weltmeisterinnen Schweden und Bronze-Gewinnerinnen Tschechien kommen können.

Der genaue Spielplan der Endrunde wird nächste Woche bekanntgegeben. Der Ticketvorverkauf startet am 10. Oktober unter folgendem Link: www.u19wfc2020.se.

Vor der Weltmeisterschaft in Uppsala stehen für die Schweizer U19-Spielerinnen noch zwei Turniere an: Die Euro Floorball Tour in Prag vom 18.-20.10.2019 und der Polish Cup vom 31.1.-2.2.2020.

 

Von Freitag bis Sonntag bestritten die U17-Nationalteams in Eerikkilä (FIN) am Floorball Future Stars Länderspiele gegen Finnland. Während die Männer mit einem... Wertvolle Erfahrungen für U17-Nationalteams
Im Mai reisen die beiden Schweizer U17-Nationalteams nach Eerikkilä an das Turnier «Floorball Future Stars». Die Headcoaches haben entschieden, wer diese Länderspiele... Aufgebot für U17-Länderspiele & U19-Trainingscamp
Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks