09.
11.
2018
Nati Frauen U19 | Autor: swiss unihockey

U19 unterliegt Finnland knapp

Die U19 der Schweiz verliert im Startspiel gegen Finnland mit 2:3. Lange spielten die Schweizerinnen stark auf und gingen zwischenzeitlich sogar in Führung. Im Schlussdrittel zeigten sich die Finninnen jedoch kaltblütiger und entschieden die Partie für sich.

U19 unterliegt Finnland knapp Jasmin Bieri - eine der Schweizer Torschützin - im Duell mit der Finnin Jannike Grönroos. (Bild: swiss unihockey)

Die EFT in Neuchâtel startete aus Schweizer Sicht mit einem torlosen Startfurioso. Beide Teams liessen im ersten Drittel hochkarätige Chancen liegen und scheiterten an den hervorragend aufspielenden Torhüterinnen. Eine anfängliche Startnervosität vor heimischem Publikum prägte den Spielaufbau der Schweizerinnen - zu viele Auslösungen wurden von den Finninnen in der Mittelzone abgefangen. Diese wiederum scheiterten jedoch oft an der starken Schweizer Torfrau Anja von Allmen, die sich mit grossartigen Rettungstaten auszeichnen konnte und verdient zur Best-Playerin gewählt wurde.

Weniger Chancen, mehr Tore
Wurde in der ersten Pausenansprache die Effizient angesprochen? Wohl schon, denn die wenigen Chancen, die sich beide Teams erspielten, wurden prompt in Tore umgemünzt. Nach vier Minuten im zweiten Drittel musste sich von Allmen ein erstes Mal geschlagen geben. Die Antwort der Schweizerinnen kam postwendend - Nina Gerber glich durch einen wunderschön erzielten Penalty aus. Kurz darauf staubte Jasmin Bieri einen Abpraller ab und verwandelt diesen im gegnerischen Tor - dies nachdem Kapitän Selma Bergmann in einem Konter jegliche finnischen Spielerinnen hinter sich stehen liess. Kurz vor Drittelsende schwächten sich die Schweizerinnen gleich selbst durch eine Zweiminutenstrafe. Die anschliessende Überzahl wurde von den Finninnen eiskalt zum 2:2-Ausgleich verwertet.

«Hätte auf beide Seiten kippen können»
Die letzten zwanzig Minuten boten vieles, nur kein erneutes Tor für die Schweizerinnen. Die hohe Effizienz vom zweiten Spielabschnitt konnte nicht beibehalten werden und so blieb das Spiel lange auch auf der Resultatwand ausgeglichen. In den letzten Minuten des Spiels drückten die Skandinavier auf den Sieg und wurden vier Minuten vor Schluss für den getätigten Aufwand belohnt -mit dem Führungstreffer zum 3:2. Dieser Spielstand änderte sich bis zur Schlusssirene nicht mehr. Captain Selma Bergmann zu der knappen Startniederlage: «Es war eine hart umkämpfte Partie, die auf beide Seiten hätte kippen können. Gegen Schluss drückten die Finninnen etwas mehr und waren kaltblütiger im Abschluss.»


U19 Schweiz - U19 Finnland 2:3 (0:0, 2:2, 0:1)
Salle de la Riveraine, Neuchâtel (SUI), SR Volodar Ilyk, Artem Zolotar (UKR)
Tore: 25. Heikkinen (Ylikojola) 0:1. 28. Gerber (Penalty) 1:1. 34. Bieri (Bergmann) 2:1. 39. Höynälä (Kylmäluoma) 2:2. 56. Myllymäki (Höynälä) 2:3
Strafen: 1x2 Minuten gegen die Schweiz, keine Strafen gegen Finnland
Schweiz: Von Allmen; Smeds, Christen; Stettler, Bertini; Ritter, Heeb; Wieland, Gerber, Larsson; Bieri, Bergmann, Fitzi; Wick, Siegenthaler, Kradolfer; Wyss, Willener, Ediz
Finnland: Heininen; Mettäla, Ylikojola; Järvinen, Sinor; Kaan, Grönroos; Heikkinen, Valtola, Mittentag; Hämäläinen, Höynälä, Myllymäki; Niemi, Uimarihuhta, Tarvainen; Ruostila, Kylmäluoma, Ruostila
Bemerkungen: Anja Von Allmen (SUI) und Meri-Helmi Höynälä (FIN) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Die Schweiz ab der 60. Minute ohne Torhüter.

Fotogalerie

EFT Neuenburg - SUI U19 vs. FIN U19 EFT Neuenburg - SUI U19 vs. FIN U19 EFT Neuenburg - SUI U19 vs. FIN U19 EFT Neuenburg - SUI U19 vs. FIN U19
Fotogalerie anzeigen

 

Sechs Spielerinnen, die an der letzten U19-WM der Frauen in Lahti teilnahmen, können auch 2026 an der nächsten U19-WM noch spielen. Anja Gross ist eine davon und wir konnten... Anja Gross: "Mit viel Intensität in das Spiel gegangen"
Im letzten Spiel der U19-EFT in Chur steht es zwischen der Schweiz und Tschechien nach 60 Minuten 1:1, ehe die Osteuropäerinnen das Penaltyschiessen gewinnen. Die... Unentschieden zum Abschluss für die U19
Das Schweizer U19-Nationalteam muss sich im zweiten Spiel der Euro Floorball Tour in Chur knapp Finnland mit 3:4 geschlagen geben. Nach einem 0:3-Rückstand kämpfte sich das... U19 verliert knapp gegen Finnland
53 Sekunden vor Schluss rettete Ella Carniello die Schweizer U19-Auswahl gegen Schweden ins Penaltyschiessen. Dort traf die 16-Jährige der Jets erneut und sicherte dem... Ella Carniello: „Müssen uns nicht verstecken“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks