07.
05.
2018
Nati Frauen U19 | Autor: Güngerich Etienne

U19-WM in St. Gallen, Tag 5

Der letzte Spieltag der U19-WM in St. Gallen und Herisau, an dem alle Entscheidungen fielen, fand ohne den Gastgeber statt. Trotzdem war das Athletik Zentrum gut gefüllt. Ausser den Medaillengewinnern darf sich auch Lettland freuen, das in die A-Division aufsteigt.

U19-WM in St. Gallen, Tag 5 Das Athletik Zentrum war am Finaltag auch ohne rotweisse Fans gut besetzt. (Bild: Dieter Meierhans)

Zum dritten Mal in Folge kam es an der U19-WM der Frauen zum Endspiel zwischen Schweden und Finnland und zum dritten Mal gewannen die Schwedinnen. Der neue, alte Weltmeister schlug den Rivalen gleich mit 7:2 und hat nun sechs von acht WM-Titeln eingeheimst. Das Team von Camilla Granelid sorgte vor 1519 Zuschauern, die sogar eine Welle hinbekamen, im Schlussdrittel mit einem 3:0 für die Differenz. Wenig überraschend dominierte der Weltmeister auch das Allstar-Team. Gleich sechs Schwedinnen zu nominieren wäre zwar absolut in Ordnung gewesen, um dem Ganzen etwas ein Gesicht zu geben, wurden aber mit Torhüterin Elsi Kangasharju (Finnland), Verteidigerin Eliska Jureckova (Tschechien) und Rikke Ingebrigtsli (Norwegen - die beste nicht-schwedische Torschützin des Turniers) auch drei andere Nationen berücksichtigt. Für Schweden schafften es Verteidigerin Linnea Wilhelmsson und die Stürmerinnen Emma Stenberg sowie Frida Swahn. Nicht dabei: Ellen Bäckstedt, mit zwölf Toren die erfolgreichste Torschützin der WM...  

Fotogalerie

U19-WM Frauen, Tag 5 U19-WM Frauen, Tag 5 U19-WM Frauen, Tag 5 U19-WM Frauen, Tag 5
Fotogalerie anzeigen

Während Tschechien nach 2010 und 2014 die dritte Bronzemedaille gewann und etwas Boden auf die Schweiz gutmachte, durfte auch Lettland feiern. Morgens um 9.00 Uhr kämpften Lettland und Russland um den Aufstieg in die A-Division. Das Derby wurde zu einer klaren Angelegenheit der Baltinnen. Nach 36 Minuten führten sie bereits vorentscheidend mit 7:0, um am Ende mit 9:2 zu gewinnen. Lettland wird in zwei Jahren die Slowakei ersetzen, die im Spiel um Rang 7 Deutschland 4:5 unterlag. Wir erinnern uns: Die Slowakei hatte im Startspiel noch der Schweiz ein 3:3 abgerungen.

Wo die nächste U19-WM der Frauen stattfinden wird, ist noch nicht bekannt. Beworben hat sich China, ein Entscheid ist aber noch nicht gefallen.

Die Schlusstabelle:

1. Schweden
2. Finnland
3. Tschechien
4. Polen
5. Schweiz
6. Norwegen
7. Slowakei
8. Deutschland
9. Lettland
10. Russland
11. Ungarn
12. Österreich
13. Kanada
14. Australien
15. Neuseeland
16. USA

 

Das Schweizer U19-Nationalteam muss sich im zweiten Spiel der Euro Floorball Tour in Chur knapp Finnland mit 3:4 geschlagen geben. Nach einem 0:3-Rückstand kämpfte sich das... U19 verliert knapp gegen Finnland
53 Sekunden vor Schluss rettete Ella Carniello die Schweizer U19-Auswahl gegen Schweden ins Penaltyschiessen. Dort traf die 16-Jährige der Jets erneut und sicherte dem... Ella Carniello: „Müssen uns nicht verstecken“
Das Frauen U19-Nationalteam startet mit einem Sieg in die Euro Floorball Tour in Chur. Die Schweizerinnen entscheiden das ausgeglichene Duell gegen Schweden mit 6:5 nach... U19 Frauen gewinnen nach Penaltyschiessen
Die U19-Nationaltrainerin Sarah Renggli hat bestimmt, welche Spielerinnen an der Euro Floorball Tour (EFT) in Chur vom 17.-19. Oktober auflaufen können. Ebenfalls bekannt... Aufgebote Frauen U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks