02.
2010
Zwei Siege zum Abschluss
Zum Abschluss des 5. Polish-Cup in Wolsztyn bezwang das U19-Damennationalteam Lettland mit 6:2 Toren.
In den ersten 40 Minuten waren die jungen Schweizerinnen in ihrer letzten Partie am Polish-Cup mehrheitlich im Ballbesitz und erspielten sich bis dahin eine klare 6:0-Führung. Im Schlussabschnitt vermochten sie nicht an die Leistung in den ersten zwei Abschnitten anzuknüpfen, die Kräfte und die Konzentration liessen nach. Die Lettinnen vermochten dies nur zu zwei Toren auszunutzen, so dass für die Schweizerinnen am Ende doch ein Sieg und der 2. Turnierrang herausschaute.
Der Polish-Cup war für das U19-Damennationalteam die letzte internationale Standortbestimmung vor den U19-Weltmeisterschaften vom Mai in Olomouc (Tschechien). Durchzogen fällt die Bilanz (3 Siege/1 Niederlage) des Trainerstabs aus, da 4 Siege dringelegen wären. Insbesondere die Niederlage gegen den WM-Gruppengegner Tschechien hat gezeigt, dass die Schweizerinnen im physischen Bereich noch arbeiten müssen, wollen sie im Mai mit Edelmetall von den Titelkämpfen heimkehren.
Zum Abschluss des 3-Länderturniers in Lettland feierten die Schweizer U19-Herren-Nationalmannschaft mit 17:1 erneut einen Kantersieg über Polen. Dank des besseren Torverhältnisses sicherten sich die Schweizer den Turniersieg.
Im Gegensatz zur Samstag-Nachmittag-Partie (11:4), in der die Schweizer gegen den selben Gegner nach dem ersten Drittel ebenfalls bereits mit 6:0 geführt hatten, liessen sie in der Konzentration nicht mehr nach. Sie überzeugten bis zum Schluss.
Die jungen Akteure wollten die knappe, unnötige Niederlage vom Samstag abend gegen Lettland (4:5) auch vergessen machen. Trotz einer kurzen Erholungszeit nach dem gestrigen intensiven Spieltag mit 2 Matchs und nur wenigen Stunden Schlaf zeigten die Eidgenossen einen Ehrgeiz und grossen Willen zur Wiedergutmachung dieses „Ausrutschers" am Turnier. Die Polen verzeichneten gemäss Turnieroganisator-Statistik nur gerade 11 Schüsse aufs Schweizer Gehäuse.
"Extrem lehrreich"
Damit schliesst die Schweizer U19-Nationalmannschaft das Turnier, an dem jede Equipe zweimal gegen die andere antrat, mit zwei Kantersiegen über Polen sowie einem Sieg und einer knappen Niederlage gegen Lettland ab. Dank des besseren Torverhältnisses im Vergleich mit den punktgleichen Letten reichte es dem Team von Thomas Berger und Daniel Hardegger für den Turniersieg. "Trotz vier Spielen innert eineinhalb Tagen war dieses Turnier sehr lehrreich. Es hat den jungen Akteuren gezeigt, was es braucht, um international zu bestehen", bilanziert Assistenztrainer Daniel Hardegger. Während die Polen auf U19-Stufe zuletzt ein B-Divisionsteam waren, so zählen die aufstrebenden Letten nach ihrem 5. Rang 2008 für die nächste U19-WM 2011 in Norwegen zum Kreis der Medaillenanwärter.