WM 2016

Kurze Röcke, lange Dopingkontrollen, Disziplin muss sein, Mätthus verfrühte Rekordmeldung und der Käse im House of Switzerland - willkommen zu den nächsten Riga-Splittern. Riga-Splitter, Tag 4
Der vierte Tag der WM in Riga stand im Zeichen der letzten Gruppenspiele. Die Schweiz qualifizierte sich als letzte Nation direkt für den Viertelfinal. WM-Tagesbericht 4
Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt sein drittes Gruppenspiel gegen Deutschland mit 11:3. Damit steht die Schweiz im Viertelfinal und trifft dort am Freitag (15:10 Uhr) auf Norwegen, Lettland oder die Slowakei. Mit Blitzstart in den Viertelfinal
Rainman, Rambo, Thailands König, Kronbergs Nachwuchs, Wälder voller Wölfe und flexibel kalkulierende Taxifahrer - willkommen zu den dritten Riga-Splittern. Riga-Splitter, Tag 3
Nach Finnland und Tschechien hat sich am dritten WM-Tag auch Schweden erwartungsgemäss für den Viertelfinal qualifiziert. Thailand verpasste dagegen nach der 4:5-Niederlage gegen Kanada den Einzug in den Achtelfinal. WM-Tagesbericht 3
Nicola Bischofberger spricht im Interview über die gestrige 4:6-Niederlage gegen Finnland, sucht Erklärungen für das verpatzte erste Drittel und erzählt, wieso er vor einem Spiel nie nervös ist. Bischofberger: "Bin nie nervös"
In den aktuellen Riga-Splittern geht es endlich um das Thema Verpflegung. Aber auch um Wikinger, Penalty-Helden und gestrenge Herren in schwarzen Anzügen. Riga-Splitter, Tag 2
Finnland und Tschechien haben sich am zweiten Tag der WM in Riga als erste Mannschaften für die Viertelfinals qualifiziert. Zum ersten Sieg an einer WM kam Thailand. WM-Tagesbericht 2
Im zweiten Gruppenspiel der WM in Riga unterliegt die Schweiz Vize-Weltmeister Finnland mit 4:6. Erst ab dem zweiten Drittel begann das Team von David Jansson richtig Unihockey zu spielen. Knapp verloren ist auch verloren
Sie dürfen nicht fehlen - die obligaten Splitter zur WM. Schliesslich läuft abseits des Spielfelds mindestens so viel Spannendes wie auf dem Platz. Riga-Splitter, Tag 1
3 von 5

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks