12.
01.
2024
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Auch U23-Aufgebote bekannt

Das Frauen-Perspektiventeam ist ab diesem Jahr das offizielle Frauen U23-Nationalteam, die Nationaltrainerin bleibt dieselbe: Brigitta Wegmann. Für das erste Trainingscamp vom 2.-4. Februar in Zuchwil hat sie ihr Kader bestimmt. Auch der U23-Headcoach der Männer, Simon Linder, hat sein Aufgebot für das Trainingscamp in Schaffhausen festgelegt.

Auch U23-Aufgebote bekannt Melea Grossenbacher spielte auch schon für das A-Nationalteam. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Stelle des U23-Nationalcoaches, welche im letzten November ausgeschrieben wurde, konnte besetzt werden. Mit Brigitta «Gina» Wegmann wird die bisherige Trainerin des Perspektiventeams ihre Arbeit als offizielle U23-Nationaltrainerin weiterführen. Gemäss Flurina Marti, Leiterin Nationalteams Frauen, wurde die Trainerstelle der Frauen U23 bewusst ausgeschrieben, um den Markt zu testen. «Schlussendlich hat Gina durch ihre breite Erfahrung als ehemalige Spielerin und Trainerin auf verschiedenen Stufen, national und international, gepunktet. Sie bringt mit der Berufstrainerausbildung die nötigen Weiterbildungen als Trainerin mit und hat uns als Interims-Trainerin des Perspektiventeams überzeugt.»

Wegmann wird per Mai ihre Anstellung als Nationaltrainerin bei swiss unihockey aufnehmen und leitet zuvor das U23-Trainingscamp im Februar. Für das Camp in Zuchwil hat sie ihr Kader bekanntgegeben.

Nebst den U23-Nationalpielerinnen erhielten auch die U23-Nationalspieler ein Aufgebot. Das Team von Simon Linder wird am selben Wochenende, vom 2.-4. Februar, in Schaffhausen trainieren.

 

Aufgebot Frauen U23-Nationalteam: Trainingscamp in Zuchwil, 2.-4. Februar 2024

Torhüterinnen: Ella-Fée Greber (Wizards Bern Burgdorf), Ladina Töndury (Unihockey Berner Oberland), Martina Cerny (Kloten-Dietlikon Jets)
Feldspielerinnen: Melea Grossenbacher, Hannah Soltermann (Unihockey Berner Oberland), Gentiana Behluli, Vanessa Schmuki, Lea Suter, Marcia Wick, Noomi Überschlag, Ronja Niederberger (Kloten-Dietlikon Jets), Noelle Weis, Rahel Wyss (Piranha Chur), Aline Marti, Naja Ritter (UHV Skorpion Emmental), Sophia Liechti, Ladina Müller, Tanja Kyburz, Lilou Hedinger (Wizards Bern Burgdorf), Noemi Anderegg, Ronja Bichsel, Emma Hedlund (Zug United), Alyssa Buri (Aergera Giffers), Annina Faisst (Floorball Riders DBR)

 

Aufgebot Männer U23-Nationalteam: Trainingscamp in Schaffhausen, 2.-4. Februar 2024

Torhüter: Nils Schälin (Zug United), Alessio Mura (Floorball Köniz Bern), Mathias Juon (UHC Thun)
Feldspieler: Linus Arnold, Severin Nigg (Zug United), Luca Fankhauser, Christian Stucki, Matteo Steiner (Unihockey Tigers Langnau), Niklas Graf, Ramon Zenger, Janis Graf (Floorball Thurgau), Leon Tringaniello, Raul Willfratt, Jascha Haldemann, Samuel Poffet, David Hermle (Floorball Köniz Bern), Kimo Oesch, Severin Ott (HC Rychenberg Winterthur), Yves Klöti (UHC Uster), Elia Seiler (GC Unihockey), Pablo Mariotti (UHC Waldkirch-St. Gallen), Amelio Tambini (SV Wiler-Ersigen), Nico Branger, Yanik Castelberg (Chur Unihockey)

 

 

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks