02.
09.
2014
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Aufgebote Nationalteams

Die Cheftrainer der vier Unihockey-Nationalmannschaften haben für die Trainings-Zusammenzüge im September ihre Aufgebote erlassen. Hier die Übersicht.

Aufgebote Nationalteams Zurück in der Nati: Simon Stucki steht wieder im Schweizer Aufgebot (Bild Erwin Keller)

A-Nationalmannschaft Männer

Aufgebot Summercamp Huttwil (10. bis 14. September)

Torhüter: Martin Hitz (Alligator Malans), Pascal Meier (Växjö Vipers, SWE), Jonas Wittwer (Grasshoppers Zürich).
Verteidiger: Florian Bolliger (KAIS Mora, SWE), Luca Graf, Florian Kuchen, Christian Ledergerber, Kaspar Schmocker (alle Floorball Köniz), Lukas Meister, Markus Gerber (beide Wiler-Ersigen), Simon Stucki (Tigers Langnau).
Stürmer: Emanuel Antener, Manuel Maurer (Floorball Köniz), Tim Braillard, Joel Friolet (Alligator Malans), Sandro Dominioni, Paolo Riedi (Warberg, SWE), Manuel Engel, Marc Oliver Gerber (Tigers Langnau), Philipp Fankhauser, Christoph Hofbauer, Matthias Hofbauer, Patrick Mendelin, Adrian Zimmermann (alle Wiler-Ersigen), Moritz Schaub (HC Rychenberg Winterthur), Michael Zürcher (Grasshoppers Zürich).

A-Nationalmannschaft Frauen

Aufgebot Trainingslehrgang Schaffhausen (12. bis 14. September)

Torhüterinnen: Lara Heini (Piranha Chur), Monika Schmid (Dietlikon).
Feldspielerinnen: Sarah Altwegg, Nina Bärtschi, Violetta Vögeli, Michelle Wiki, Janine Wüthrich (alle Dietlikon), Nicole Baumgartner (Wizards Bern Burgdorf), Laura Bürgi, Brigitte Mischler (beide Zug United), Isabelle Fausch, Ramona Ludwig, Flurina Marti, Sonja Putzi, Ladina Sgier, Seraina Ulber (alle Piranha Chur), Alexandra Frick, Nina Kälin, Claudia Kunz, Maria Rasmussen, Margrit Scheidegger (alle Red Ants Rychenberg-Winterthur), Nathalie Spichiger (Skorpion Emmental Zollbrück).

U19-Nationalmannschaft Männer

Aufgebot Lehrgang Zuchwil (12. bis 14. September)

Torhüter: Cyril Haldemann (Floorball Köniz), Timon Keller (Rychenberg Winterthur), Martin Menétrey (Tigers Langnau).
Verteidiger: Micha Baumgartner (Wiler-Ersigen), Marco Klauenbösch, Florian Spälti (beide Uster), Mario Jung, Noah Aeschimann (beide Rychenberg Winterthur), Nico Obrecht (Alligator Malans), Martin Mosimann (Tigers Langnau), Fabian Michel, Simon Gurtner (beide Floorball Köniz).
Stürmer: Micha Strohl, Simon Steiner, Jonas Guggisberg (alle Tigers Langnau), Simon Laubscher, Deny Känzig (Wiler-Ersigen), Andrin Hollenstein, Claudio Mutter (beide Waldkirch-St. Gallen), Dan Hartmann, Ursin Thöny (beide Alligator Malans), Stefan Hutzli, Jan Zaugg (beide Floorball Köniz), Patrick Kapp, Sandro Kellermüller (beide Rychenberg Winterthur).

U19-Nationalmannschaft Frauen

Aufgebot Sommerlehrgang Schaffhausen (12. bis 14. September) und Talent-Treff Tenero (21. bis 26. September)

Torhüterinnen: Janina Limacher (Lejon Zäziwil), Micheline Müller (Zugerland), Jill Münger (Red Lions Frauenfeld; nur für Sommerlehrgang in Schaffhausen), Jana Schenk (Floorball Thurgau; nur für Talent-Treff Tenero).
Feldspielerinnen: Brigitte Büchi, Nicole Mattle (Red Ants Rychenberg-Winterthur), Catrina Cotti, Vivien Kühne, Fiona Reiser, Lina Wieland (alle Piranha Chur), Annika Dierks, Jasmin Krähenbühl (alle Wizards Bern Burgdorf), Tina Dummermuth (Lejon Zäziwil), Isabelle Gerig (Zugerland), Patricia Greber (Berner Oberland), Lea Hofmann, Carola Kuhn, Milena Mahler, Sindy Rüegger (alle Red Lions Frauenfeld), Angela Kohler (Aergera Giffers), Sandra Kuster (Dürnten-Bubikon-Rüti), Viviane Manser (UH Appenzell), Lara Wüthrich (Bern Ost), Seraina Zwissler (Waldkirch-St.Gallen).

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks