11.
02.
2015
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

EFT 2016 in Lausanne

Vom 22. bis 24. April 2016 messen sich erstmals die weltbesten Unihockey-Nationalmannschaften bei einem Vierländerturnier in der Westschweiz: Der Zentralvorstand von swiss unihockey hat der Kandidatur von Lausanne den Zuschlag für die Euro Floorball Tour der Männer gegeben.

EFT 2016 in Lausanne Schöne Location: In der Espace Odyssée in Malley wird 2016 gespielt (Bild cigm.ch)

«Mit der Vergabe nach Lausanne wollen wir unserem Bekenntnis nachkommen, die Begeisterung für den Unihockey-Sport auch in der Westschweiz weiter zu fördern», sagt Jörg Beer, Chef Marketing im Zentralvorstand von swiss unihockey. «Zudem ist Lausanne mit Sitz des Internationalen Olympischen Komitees als Sportstadt mit internationalem Flair ein idealer Austragungsort für die Euro Floorball Tour.» Beer zeigt sich zudem erfreut über die breite Unterstützung, die Lausannes Kandidatur vorweisen kann: «Die Bewerbung des lokalen Organisationskomitees hat auch aus jenem Grund überzeugt, da die sportfreundlichen Behörden von Stadt und Kanton finanziellen Support für das Vierländerturnier zugesichert haben.»

Die Zuschauer kommen in Lausanne in den Genuss von insgesamt sechs Partien zwischen den Herren-Nationalmannschaften der Top-4-Nationen Schweiz, Schweden, Finnland und Tschechien. Die Spiele werden in der «Espace Odyssée» ausgetragen, welche sich direkt neben dem Eisstadion Malley des HC Lausanne befindet. Die Arena fasst 1300 Zuschauer. swiss unihockey organisiert den Anlass gemeinsam mit dem lokalen Organisationskomitee bestehend aus Spielern und Funktionären des LUC Unihockey, dem Unihockey-Verein der Stadt Lausanne.

Nach den beiden Länderspielen gegen Tschechien im Februar 2013 in Yverdon-les-bains tritt die Schweizer Männer-Nationalmannschaft somit 2016 zum zweiten Mal in der Westschweiz an. Es ist allerdings das erste Mal, dass swiss unihockey ein internationales Turnier in der Romandie durchführt. Im Vorfeld des Events sind verschiedene Aktivitäten geplant. Die Euro Floorball Tour soll der Entwicklung und Erschliessung des Unihockeys in der gesamten Westschweiz massgeblichen Schwung verleihen.

Die Länderspiel-Serie Euro Floorball Tour findet zweimal jährlich (April und November) alternierend in den vier Teilnehmer-Nationen Schweiz, Schweden, Finnland und Tschechien statt. Es wird pro Termin an zwei verschiedenen Standorten ein Turnier für die Herren und ein Turnier für die Damen ausgetragen. Die letzte Euro Floorball Tour der Männer in der Schweiz fand im November 2013 in Schaffhausen statt. Vom 24. bis 26. April 2015 wird in Wil SG ein Turnier der Frauen ausgetragen.

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks