29.
08.
2020
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

Finnland beantragt Verschiebung der WM!

Der finnische Verband wird beim IFF die Verschiebung der Männer-WM vom Dezember 2020 um ein Jahr beantragen. Der Entscheid dürfte am 7. September fallen.

Finnland beantragt Verschiebung der WM! Peter Kotilainen und seine Teamkollegen dürften ihre Heim-WM erst 2021 bestreiten. (Bild: Michael Peter)

Der Präsident des finnischen Unihockey-Verbands Risto Kauppinen teilte am Freitag dem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen YLE.fi mit, dass man beim IFF um die Verschiebung der WM vom Dezember 2020 um ein Jahr bitten wird. Der Entscheid sei einstimmig gefallen. Es herrschen drei Monate vor den Titelkämpfen schlicht zu viele Unsicherheiten bezüglich der Entwicklung der Corona-Pandemie, sei es für die teilnehmenden Nationen, das OK, aber auch für die Zuschauer. Dies obwohl beim im Mai gestarteten Ticket-Vorverkauf von Anfang an ganz klare Richtlinien für die Rückerstattung galten.

Der finnische Verband wird den Antrag nun zuerst mit dem Ministerium für Bildung und Kultur besprechen und dem IFF dann seine definitive Position mitteilen. Der Weltverband wird über den Antrag der Finnen dann voraussichtlich am nächsten Central Board Meeting am Montag, 7. September beraten. Aufgrund der klaren Positionierung des organisierenden Verbandes scheint es aber schon jetzt kaum noch denkbar, dass die WM im Dezember stattfindet. Der Plan ist es, diese um ein Jahr zu verschieben - Anfang Dezember 2021 findet allerdings bereits die Frauen-WM in Uppsala statt. Die WM der Männer 2022 in der Schweiz wird wegen der Fussball-Weltmeisterschaft in Katar (21. November - 18. Dezember 2022) bereits vorverschoben. Gut möglich, dass auch die Titelkämpfe 2021 in Finnland nicht am gewohnten Termin, nämlich den beiden ersten Dezember-Wochenenden, stattfinden.

An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks