02.
12.
2018
Nati Männer A | Autor: Keller Damian

Japi glaubt an Lettland

Zwei Drittel lang war Arto „Japi" Riihmäki mit seinem lettischen Team zufrieden - erst im letzten Abschnitt musste es sich der Schweiz noch klar geschlagen geben. Zerstört Lettland heute eine weitere WM?

Japi glaubt an Lettland Arto Riihimäki (r.) will heute mit Lettland den Tschechen die Suppe versalzen. (Bild: Michael Peter)

Die WM 2012 in der Schweiz litt unter den Letten. Erst schlugen sie im Gruppenspiel die Tschechen, die somit schon im Viertelfinal auf Finnland trafen und ausschieden. Die Letten selber verloren ihren Viertelfinal gegen Deutschland, das im Halbfinal gegen Schweden und im kleinen Final gegen die Schweiz nichts zu bestellen hatte. Für die Stimmung am Finalwochenende im Hallenstadion war das damals eher suboptimal.

Heute Abend treffen die Letten auf Tschechien. Gegen die Schweiz wehrten sich die Letten, während die Tschechen gegen Deutschland lange Mühe hatten. Für die Tschechen gilt: Einen Ausrutscher wie 2012 darf man sich auf keinen Fall mehr erlauben. Lettlands Coach Arto „Japi" Riihimäki, bis im Herbst noch Cheftrainer der Kloten-Dietlikon Jets, glaubt aber an einen Sieg seiner Mannen.

Macht Lettland heute wie vor sechs Jahren eine WM kaputt?
Arto Riihimäki: Wir blicken nicht zurück, nur nach vorne. Aber natürlich glaube ich daran, dass wir die Tschechen schlagen können, sonst wäre ich nicht hier. Wir müssen aber unseren Gameplan über 60 Minuten durchziehen.

Anders als gegen die Schweiz?
Wir hatten bis zum 3:1 eine gute Kontrolle am Ball. Dann kassierten wir in Unterzahl einen Treffer und das Momentum kippte. Das war nicht so geplant. Wir brauchen gegen die Topteams mehr Ballkrontrolle, sonst setzt es Gegentore ab.

Bist du mit dem Auftritt deines Teams gegen die Schweiz trotzdem zufrieden?
Zwei Drittel lang ja, das war ein gutes Level, auch wenn wir es noch besser können. Dass wir im letzten Drittel den Fokus verloren, enttäuscht mich hingegen.

Du bist im Herbst von den Jets freigestellt worden. Hast du so mehr Zeit als gewollt für die lettische Nati aufwenden können?
Ich hätte auch so alles für eine gelungene WM gegeben. Klar war so der Fokus etwas einfacher und ich hatte weniger Stress als ursprünglich gedacht.

Wie sieht deine Zukunft als Klubtrainer aus?
Ich habe beschlossen, bis und mit WM keine Verhandlungen zu führen und mich voll auf Lettland zu konzentrieren. Nach der WM schaue ich, welche Optionen vorhanden sind. Es ist völlig offen, was ich wo tun werde.

Die Schweizer Nationalteams hätten am Donnerstag in die Schweiz zurückkehren sollen. Stattdessen hingen sie erst in Chengdu und neuerdings in Hongkong fest - am Sonntag soll... Schweizer Nationalteams auf Rückreise blockiert
Veera Kauppi schiesst Finnland bei den ersten World Games der Frauen zur Goldmedaille. Bei den Männern hingegen triumphieren ein weiteres Mal die Schweden. Finninnen und Schweden historisch
Das Schweizer Nationalteam der Männer reist ohne Medaille aus Chengdu ab. Im Spiel um den 3. Platz gegen Tschechien steht es vor Ablauf der zweiten Minute bereits 0:2 und... Niederlage im Bronzespiel nach Fehlstart
Die Schweizer Männer spielen an den World Games genau wie die Frauen gegen Tschechien um Bronze. In einem engen Spiel gegen Finnland im Halbfinal machen die Weltmeister in... Keine Tore gegen den Weltmeister

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks