01.
12.
2018
Nati Männer A | Autor: Kuoni Patrick

Kevin Berry: "Wir spielten zu kompliziert"

Nach Startschwierigkeiten gewinnt die Schweiz am Ende gegen Lettland doch noch ungefährdet mit 7:3. Das Skore für die Schweizer eröffnete Kevin Berry, der nach der Partie über die Gründe für den Fehlstart und den besten Pingpong-Spieler im Team spricht.

Kevin Berry: Kevin Berry gelang an der WM in Prag der erste Treffer für die Schweizer. (Bild: Michael Peter)

Deine Bilanz zum Spiel?
Kevin Berry: Wir starteten nicht gut in die Partie. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, aber spielten zu kompliziert. Dann gelang den Letten der erste Treffer und dadurch erhielten sie etwas Auftrieb. Wir schossen vor allem zu Beginn deutlich zu wenig auf das gegnerische Tor.

Lag es auch daran, dass die Intensität im Training tiefer war als die im Spiel?
Nein, ich denke nicht. Jeder Spieler ist selber dafür verantwortlich, dass er rechtzeitig auf Spielbeginn bereit ist und 100 Prozent abrufen kann.

War vor der ersten Partie auch eine gewisse Nervosität vorhanden?
Ein wenig Nervosität ist vor dem Spiel immer vorhanden. Es ist natürlich auch eine sehr grosse und eindrückliche Halle hier. Wir haben viele junge Spieler im Team, die zum ersten Mal an einer WM dabei sind. Dann ist es normal, dass man etwas nervös ist. Aber wir haben es gegen das Ende hin dann souverän runtergespielt und auch verdient gewonnen. Das können wir sicher mitnehmen.

Wann platzte bei euch der Knoten?
Das Powerplay in der 34. Minute war sicher wichtig. Danach konnten wir gleich nachlegen und in der Folge hatten wir im Spiel klar die Oberhand und schossen dann in regelmässigen Abständen Tore.

Morgen um 14 Uhr bestreitet ihr bereits eure zweite Partie gegen Deutschland. Was müsst ihr besser machen?
Ganz klar: Von Beginn an bereit sein und gleich zeigen wer der Chef auf dem Platz ist.

Wie vertreibt ihr euch eigentlich die trainings- und spielfreie Zeit?
Wir haben einen coolen Aufenthaltsraum mit Pingpong-Tisch und Leinwand und in diesem jassen wir auch regelmässig.

Wer ist der beste Pingpong-Spieler im Team?
Schwierig zu sagen. Ich sicher nicht. Joel Rüegger und Jan Zaugg sind aber auf jeden Fall sehr gut.

Fotogalerie

Männer-WM 2018, Tag 1 Männer-WM 2018, Tag 1 Männer-WM 2018, Tag 1 Männer-WM 2018, Tag 1
Fotogalerie anzeigen

 

maverick

14:49:41
02. 01. 2023
555

maverick

14:49:41
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:34
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:31
02. 01. 2023
555

maverick

14:49:29
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:27
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:26
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:19
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:19
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:18
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:18
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:18
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:17
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:17
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:17
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:17
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:49:16
02. 01. 2023
555

maverick

19:12:28
20. 06. 2022
555

maverick

19:12:27
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:11:45
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:11:37
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:11:29
20. 06. 2022
555

maverick

19:11:13
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:11:05
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:16
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:16
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:16
20. 06. 2022
555
An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks