02.
07.
2020
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Känzig auch im Trainingscamp

Stefan Hutzli und Patrick Eder müssen aufgrund von Oberschenkelproblemen kurzfristig für das heute Mittwochabend beginnende Nati-Trainingscamp in Tenero absagen. Der Nationaltrainer David Jansson nominiert Deny Känzig nach.

Känzig auch im Trainingscamp Deny Känzig will nach einer schwierigen Saison wieder angreifen. (Bild: Michael Peter)

Von heute Mittwochabend bis am Sonntag trainiert das Schweizer Männer-A-Nationalteam in Tenero. Stefan Hutzli und Torhüter Patrick Eder (beide Floorball Köniz), haben die Reise ins Tessin geplant, allerdings können sie nun wegen Oberschenkelproblemen nicht am Trainingscamp teilnehmen. Trainer David Jansson verzichtet auf eine Nachnomination auf der Torhüterposition und bietet deshalb einzig Deny Känzig auf.

"Obwohl Deny diese Saison mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte und deshalb wenig spielte, ist er in den Playoffs stark zurückgekommen und hat sich direkt gut in Szene gesetzt. Er ist ein sehr interessanter Stürmertyp mit viel Unberechenbarkeit in seinem Spiel. Das gefällt uns", so David Jansson über Deny Känzig.

Der 23-Jährige erzielte in seinen bisher 14 Länderspielen für das A-Team sieben Tore. Auf nächste Saison hin wechselt Känzig von seinem Stammverein SV Wiler-Ersigen zum SSL-Team Linköping.

Bereits letzte Woche musste Jansson aufgrund der Verletzung von Tim Braillard eine Kaderänderung vornehmen. Für den Spieler von Alligator Malans nominierte der Headcoach Teamkollege Florian Tromm nach.

 

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks