02.
12.
2016
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Misini muss zu Hause bleiben

Luan Misini, Assistenztrainer der Schweizer Herren-Nationalmannschaft, wird an der WM vom 3. bis 11. Dezember in Riga nicht an der Bande stehen.

Misini muss zu Hause bleiben Luan Misini wird nicht an die WM nach Riga reisen. (Bild: Erwin Keller)

Luan Misini, einer von zwei Assistenztrainern der Herren-Nationalmannschaft, wird nicht an die unmittelbar bevorstehende Weltmeisterschaft in Riga reisen. Dies, weil Misini den Erneuerungsantrag für seinen Personalausweis nicht rechtzeitig eingereicht hat. Ohne letzteren kann Misini nicht in Lettland einreisen. „Wir erwarten von unserem Staff höchste Professionalität, genauso wie von unseren Auswahlspielern. Entsprechend enttäuscht sind wir über diese Nachlässigkeit", so Remo Manser, Auswahlverantwortlicher bei swiss unihockey.

Zum weiteren Vorgehen wird swiss unihockey nach der WM kommunizieren. „Derzeit gilt unsere volle Konzentration der WM und der Mannschaft", so Remo Manser. An der Bande des Schweizer Nationalteams werden an der WM in Lettland Cheftrainer David Jansson und Assistenztrainer Esa Jussila stehen.

besserwüsser hoch2 46.140.127.74

19:34:43
03. 12. 2016
Liegt vielleicht daran, dass Misinis Pass kein weisses Kreuz auf rotem Grund aufweist und wie das mit dem provisorischen Pass im Balkan so ist, weiss ich auch nicht. @süsch eine: Schön stehst du dermassen hinter dem Nationalteam. Da fühlt sich wohl einer übergangen. Aber deine eigene "provesionalität" solltest du vielleicht mal im Duden nachschlagen...

schüsch eine 213.200.247.46

11:09:56
02. 12. 2016
Sehr schön gschriebe besserwüsser.! Das zeigt di "provesionalität" vom Staff einisch meh. Di hei ke ahnig wasi eigentlech mache. Schad isch das nid o a gwüsse spieler passiert. Was wär de denn gsi...? ;-)

besserwüsser 195.176.9.3

10:14:32
02. 12. 2016
Das ist doch bloss ne faule ausrede. Er hätte für 150.- Fr. einen provisorischen Pass beantragen können: http://www.schweizerpass.admin.ch/pass/de/home/ausweise/antrag/preise.html Trotz allem spricht das nicht gerade für Missini... und noch was: das zeigt doch auch, dass swiss unihockey auch nur ne amateurtruppe ist. nur mit chli meh stutz im seggli.
Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks