11.
09.
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

Männer-WM 2028 in Tschechien

Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue Multifunktionsarena entsteht.

Männer-WM 2028 in Tschechien 16'276 Zuschauer am WM-Final 2018 in der O2-Arena in Prag. (Bild: Erwin Keller/Archiv)

Wie der Cesky Florbal und der IFF am Mittwoch mitteilten, hat Tschechien den Zuschlag für die Organisation der Männer-WM 2028 erhalten. Nach der Frauen-WM 2025 im kommenden Dezember ist Tschechien somit ein weiteres Mal Austragungsort eines Unihockey-Grossevents. 2026 (Männer) und 2027 (Frauen) finden die Weltmeisterschaften in Finnland statt.

Die Männer-Weltmeisterschaften in Tschechien sorgten immer wieder für grosse Momente in der Unihockey-Geschichte, so auch 1998, als die Schweiz bis in den Final kam und dort gegen Schweden Silber holte. 2008 in Ostrava und Prag kamen erstmals 100'000 Zuschauer an eine Unihockey-WM und erstmals wurde nicht Schweden, sondern Finnland Weltmeister. Der Publikumsrekord von 181'571 Zuschauern aus dem Jahr 2018 in Prag ist bis heute unerreicht, auch damals gewannen die Finnen am Ende Gold.

Dennoch ist nicht sicher, ob 2028 erneut in Prag gespielt wird. In Brünn entsteht aktuell eine neue Arena mit einer Kapazität von über 13'000 Plätzen, die genau wie die Prager O2-Arena als Hauptaustragungsstätte infrage kommt. Auch sportlich erhoffen sich die Tschechen einiges von der nächsten Heim-WM, denn bisher konnten sie im eigenen Land noch nie den Gewinn einer Medaille feiern. Zuletzt setzten sich die Schweizer 2018 im Bronzespiel gegen die Gastgeber durch, nachdem die von David Jansson gecoachte Truppe im Halbfinal gegen Schweden erst im Penaltyschiessen verloren hatte.

Das Schweizer A-Nationalteam schliesst die Euro Floorball Tour in Nyköping mit einer 2:8-Niederlage gegen Finnland ab. Nach einem guten Start der Schweizer übernahmen die... Zwei Siege und eine Niederlage zum Abschluss
Das Schweizer A-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nyköping  (SWE) knapp mit 3:4 gegen Tschechien. Trotz einer starken Schlussphase und drei... Niederlage für Männer, Siege für U-Teams
Das Schweizer Männer A-Nationalteam startet mit einer 4:7-Niederlage gegen Gastgeber Schweden in die EFT in Nyköping. Nach Schwedens Führung zeigten die Schweizer im... Drei Niederlagen am Freitag
Von Freitag bis Sonntag stehen die Nationalteams der Männer A und Männer U19 an der EFT im schwedischen Nyköping im Einsatz. Das U23-Team misst sich derweil in Naumburg... Männer-Nationalteams im Einsatz

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks