17.
11.
2014
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Nykky nominiert Schweizer WM-Kader

Cheftrainer Petteri Nykky hat das Schweizer Kader für die Unihockey-Weltmeisterschaft in Göteborg (5. bis 14. Dezember) bekanntgegeben.

Nykky nominiert Schweizer WM-Kader Einer der Neulinge: Joel Friolet (Alligator Malans) schafft den Sprung in den WM-Kader (Bild Erwin Keller)

20 Spieler umfasst das Schweizer Kader für die anfangs Dezember im schwedischen Göteborg stattfindende Unihockey-WM. Davon sind fünf erstmals an einer Weltmeisterschaft dabei: Joel Friolet (Alligator Malans), Florian Bolliger (Kais Mora, SWE), Luca Graf, Manuel Maurer (beide Floorball Köniz) und Christoph Meier (Grasshopper Club Zürich).

«Von all den Selektionen, die ich bisher treffen musste, war dies die schwierigste Herausforderung für unser Team», sagt Cheftrainer Petteri Nykky. «Wir hatten einige Verletzungen und andere Schwierigkeiten auf unserem Weg. Wir haben seit der Heim-WM immer ans Team gedacht und nun ist der nächste Punkt gekommen. Ich hasse es, gute Spieler zu Hause lassen zu müssen, doch auch dieses Mal musste ich solche Entscheidungen treffen. Ich bin mir aber sicher, dass wir eine gute Einheit bilden werden. Wir sind froh, dass die Selektion getroffen ist und fokussieren uns nun auf die Herausforderung Göteborg.»

Die Schweiz trifft in der Gruppenphase der WM auf Estland, Tschechien und Norwegen.

Das Schweizer Kader

Tor:
Martin Hitz (Alligator Malans)
Pascal Meier (Växjö Vipers, Sd)

Verteidiger:
Florian Bolliger (KAIS Mora, Sd)
Luca Graf (Floorball Köniz)
Kaspar Schmocker (Floorball Köniz)
Florian Kuchen (Floorball Köniz)
Christoph Meier (Grasshoppers Zürich)
Simon Stucki (Tigers Langnau)
Markus Gerber (Wiler-Ersigen)

Stürmer
Joel Friolet (Alligator Malans)
Manuel Maurer (Floorball Köniz)
Christoph Hofbauer (Wiler-Ersigen)
Patrick Mendelin (Wiler-Ersigen)
Emanuel Antener (Floorball Köniz)
Manuel Engel (Tigers Langnau)
Adrian Zimmermann (Wiler-Ersigen)
Michael Zürcher (Grasshoppers Zürich)
Matthias Hofbauer (Wiler-Ersigen)
Philipp Fankhauser (Wiler-Ersigen)
Nico Scalvinoni (Grasshoppers Zürich)

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks