02.
11.
2014
Nati Männer A | Autor: Voneschen Reto

Schlappe zum Abschluss

Auch im dritten Spiel an der Euro Floorball Tour in Hämeenlinna (Finnland) gab es eine Schweizer Niederlage. Das 0:5 gegen Tschechien sieht aber klarer aus, als es war. Besser machte es die U19-Nati, welche 10:6 gegen Tschechien gewann.

Schlappe zum Abschluss Anweisungen vom Vizechef: Esa Jussila (stehend) versucht den Schweizern Tipps zu geben (Bild floorball.fi)

Die Schweizer versuchten im Mitteldrittel alles, um den frühen 0:2-Rückstand aus dem Startabschnitt aufzuholen. Allein, der Ball wollte nicht ins Tor. Das war einerseits der Verdienst des bärenstarken tschechischen Hüters Jan Barak, von Schweizer Unvermögen und auch noch Pech - Kaspar Schmocker traf mit der besten Möglichkeit nur die Latte. Besser machten es die Tschechen. Jiri Curney traf nach einem Konter 90 Sekunden vor der Pause und nur eine Minute später erhöhte Martin Zozulak mit einem souverän verwandelten Penalty auf 4:0.

Damit war die Partie so gut wie entschieden. Spätestens als Dalen-Star Milan Tomasik in der 48. Minute zum 5:0 für Tschechien traf. Die Schweizer spielten gewiss nicht schlecht, die Tschechen waren eindeutig cleverer und vor allem viel effizienter. So sieht die Bilanz einen Monat vor der WM in Göteborg nicht unbedingt rosig aus. Dreimal gingen die Schweizer mit einer Niederlage vom Feld. Gerade die Niederlage gegen Tschechien tat weh - gegen den gleichen Kontrahenten tritt die Schweiz auch in den Gruppenspielen in Göteborg an. Den moralischen Vorteil haben die Tschechen nun auf ihrer Seite.

Besser machten es am frühen Morgen die U19-Junioren. Mit 10:6 gewannen sie gegen die tschechischen Alterskollegen. Vier Tore schoss dabei Deny Känzig (Wiler-Ersigen). Damit belegt die Auswahl von Simon Meier im EFT-Schlussklassement nach zwei Siegen den zweiten Rang, punktgleich mit Finnland.


Schweiz - Tschechien 0:5 (0:2, 0:2, 0:1)
Elenia Areena Hämeenlinna (FIN). - 148 Zuschauer. - SR Fordell/Vuola.
Tore: 4. Suchanek 0:1. 12. Ondrusek (Curney) 0:2. 39. (38:36) Curney (Deutsch) 0:3. 40. (39:31) Zozulak 0:4 (Penalty). 48. Tomasik (Sladky) 0:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Schweiz, 2mal 2 Minuten gegen Tschechien.
Schweiz: Hitz; Schmocker; Stucki; Bolliger, Christoph Meier; Schaub, Graf; Scalvinoni, Matthias Hofbauer, Fankhauser; Antener, Zürcher, Engel; Mendelin, Braillard, Marc-Oliver Gerber; Riedi, Zimmermann.
Tschechien: Barak; Podhrasky, Deutsch; Suchanek, Veltmid; Sykora, Prazan; Ondrusek, Jendrisak, Curney; Sladky, Tomasik, Tokos; Zozulak, Mikes, Doza.

Schweiz U19 - Tschechien U19 10:6 (0:3, 7:1, 3:2)
Elenia Areena Hämeenlinna (FIN). - 42 Zuschauer. - SR Skoog/Hamberg (SWE).
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 3mal 2 Minuten gegen Tschechien.
Schweiz: Menetrey; Spälti, Baumgartner; Michel, Hutzli; Obrecht, Jung; Klauenbösch (1); Mutter (1), Hartmann (1), Zaugg (1); Baumann, Strohl (1), Steiner; Wagnieres, Stock, Thöny (1); Känzig (4), Hollenstein.
Tschechien: Fibiger; Hoffer (1), Gattnar; Vaculciak (2), Rezac; Castek, Mrowiec; Kordos, Pruner, Bilek; Hofman, Zavadil, Vilim; Rencin, Pesat (1), Mandik (2); Kasovsky, Lukas, Musil.

Sulo 194.230.155.143

21:53:09
03. 11. 2014
Das ist nur noch peinlich! Schweizer unihockey kann baden gehen! Diese leute spielen nicht mit herz! Schön das sie in der national manschaft sind! Aber das wars auch! Am besten gehen die letten oder norweger an diese turniere! Unsere nati ist peinlich!

jetzt 188.60.12.28

18:09:13
02. 11. 2014
Nun haben uns die tschechen in der tasche...bei denen hat der neuanfang gefruchtet.....wir haben den neuanfang verpasst...schade...wm geht in die hosen..leider

Kalle 178.195.220.61

15:16:49
02. 11. 2014
"Die Schweizer spielten gewiss nicht schlecht..."???? Welches Spiel hast du denn gesehen? Oder war einfach die Qualität des Streams so schlecht, dass ich aus der Ferne nichts von "nicht schlecht" mitbekommen habe?
Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks