23.
08.
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland

22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen, Grossbritannien und den Niederlanden zu tun.

Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland Für die WM-Quali geht die Schweizer Reise nach Lettland. (Bild: Dieter Meierhans)

Das Schweizer A-Nationalteam der Männer betreitet sein Qualifikationsturnier für die nächste WM vom 4. bis 7. Februar 2026 in Liepāja (LAT). Zwei der drei europäischen Turniere finden am selben Ort statt, acht weitere Teams kämpfen in der Slowakei um einen Platz an der A-WM in Tampere.

Der stärkste Gegner in der Schweizer Gruppe sind die Norweger, gegen die es an der letzten WM in Malmö gleich zu zwei Partien kam: In der Gruppenphase glich Norwegen 17 Sekunden vor Ende der Partie zum Schlussresultat von 4:4 aus, in den Platzierungsspielen gewann die Schweiz klar mit 6:0. Gegen Grossbritannien spielte die Schweiz erst einmal 2016 und gewann deutlich, gegen die Niederlande kam es noch zu keinem Spiel.

Kommt die Schweiz auf den ersten Platz ihrer Gruppe, ist sie für die WM qualifiziert - im Duell um den Turniersieg dürften die Letten warten. Die beiden Gruppenzweiten spielen um ein weiteres WM-Ticket, und selbst der Verlierer des Spiels um den 3. Platz hat noch eine Chance auf die WM-Teilnahme, sofern er im Quervergleich besser abschneidet als der Dritte des Turniers EUR 3 in der Slowakei. In der Gruppe EUR 2 spielen fünf Teams um drei Startplätze.

Die Weltmeisterschaft der Männer findet vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere statt. Nebst Gastgeber Finnland nehmen 15 Teams an der Endrunde teil: Zehn aus Europa, vier aus dem Raum Asien/Ozeanien und eines aus Amerika.

 

Die Qualifikationsturniere zur Männer-WM:

EUR 1 (4. bis 7. Februar in Lettland)
Gruppe A: Schweiz, Norwegen, Grossbritannien, Niederlande
Gruppe B: Lettland, Slowenien, Ungarn, Ukraine

EUR 2 (3. bis 7. Februar in Lettland)
Gruppe C: Tschechien, Deutschland, Estland, Spanien, Italien, Belgien

EUR 3 (5. bis 7. Februar in der Slowakei)
Gruppe D: Schweden, Dänemark, Island, Liechtenstein
Gruppe E: Slowakei, Polen, Frankreich, Österreich

Asien/Ozeanien (13. bis 19. Januar in Neuseeland)
Gruppe F: Philippinen, Singapur, Neuseeland, China, Salomonen
Gruppe G: Thailand, Australien, Japan, Korea, Hongkong

Amerika (20. bis 22. März in den USA)
Gruppe H: Kanada, USA

 

Michel Gerber

17:02:59
10. 09. 2025
555

17:02:47
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

17:01:34
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

17:01:34
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

17:01:34
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

17:01:32
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

17:01:32
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

17:01:31
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

17:01:31
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

17:01:31
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

17:01:31
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

17:01:30
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

17:01:30
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

17:01:30
10. 09. 2025
555
An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks