18.
04.
2012
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Schweizer Männer-Kader EFT

Bei der Herren-Nationalmannschaft steht vom 27. - 29. April 2012 in Bern das Vierländerturnier „Euro Floorball Tour" auf dem Programm. An der EFT messen sich die vier stärksten Unihockey-Nationen Schweden, Finnland, Tschechien und die Schweiz aneinander. Nationaltrainer Petteri Nykky hat sein Kader bekanntgegeben.

Schweizer Männer-Kader EFT Bald spielt die Schweizer Nati in Bern (Bild florbal.cz)

Rund sieben Monate vor der Unihockey Weltmeisterschaft im eigenen Land erhält die Schweizer Unihockey Herren-Nationalmannschaft die Gelegenheit zu einem ersten Kräftemessen vor heimischer Kulisse. Das Kader präsentiert sich dabei wie folgt:

Tor    
Hitz Martin (Alligator Malans)
Meier Pascal (Rychenberg Winterthur)
Streit Daniel (Wiler-Ersigen)
     
Abwehr    
Bichsel Simon (Wiler-Ersigen)
Bill Daniel (Floorball Köniz)
Dysli Marc (Langnau Tigers)
Helfenstein Pascal (Grasshoppers Zürich)
Kuchen Florian (Pixbo Wallenstam, Sd)
Schmocker Kaspar (Wiler-Ersigen)
Schneider Renato (Chur Unihockey)
Wittwer Dave (Wiler-Ersigen)
     
Angriff    
Antener Emanuel (Floorball Köniz)
Brunner Armin (Alligator Malans)
Fankhauser Philipp (Wiler-Ersigen)
Hofbauer Christoph (Wiler-Ersigen)
Hofbauer Matthias (Wiler-Ersigen)
Parli Linard (Grasshoppers Zürich)
Reusser Benjamin (Nokian, Fi)
Scalvinoni Nico (Grasshoppers Zürich)
Stucki Simon (Tigers Langnau)
Wälti Nino (Floorball Köniz)
Zimmermann Adrian (Wiler-Ersigen)
Zürcher Michael (Grasshoppers Zürich)

Spielplan:

Freitag, 27. April
Schweiz - Schweden
20:30 Uhr, Sporthalle Wankdorf Bern

Samstag, 28. April
Schweiz - Finnland
18:00 Uhr, Sporthalle Wankdorf Bern

Sonntag, 29. April
Schweiz - Tschechien
15:00 Uhr, Sporthalle Wankdorf Bern

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks