01.
09.
2023
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

U23 bezwingt Deutschland knapp

Zum Auftakt des «Nations Cup» in Deutschland siegt das U23 Männer-Nationalteam gegen Deutschlands A-Team mit 6:5. Nach einer 4:1-Führung glichen die Deutschen noch einmal aus, ehe der Schweiz drei Minuten vor Schluss der Siegtreffer gelang.

U23 bezwingt Deutschland knapp Matteo Steiner steuerte zum Sieg über Deutschland ein Tor bei. (Bild: zVg/Archiv)

Mit einigen jungen und auf dieser Stufe noch unerfahrenen Spielern reiste das Team von Simon Linder an den Nations Cup in Deutschland. Dort wartete heute Donnerstag als erster Gegner der Gastgeber. Die Deutschen traten mit dem A-Team gegen die Schweizer U23 an.

Der Turnierauftakt verlief nicht wunschgemäss. Der Spieler vom UHC Waldkirch-St. Gallen, Tino von Pritzbuer, brachte Deutschland in der 4. Minute in Front. In Überzahl liessen die Schweizer den Ball schön laufen und konnten den Ausgleich erzielen. Für kurze Zeit gelang es den Schweizern, sich in der Spielhälfte der Deutschen festzusetzen, doch dann folgte ein munteres Hin und Her. Erneut kam es zu einer Strafe gegen die Deutschen wegen Bodenspiel. Diesmal blieben die Schweizer jedoch ohne Torerfolg.

Im zweiten Drittel setzten die Schweizer die Deutschen unter Druck und konnten so den Ball erobern. Amelio Tambini schloss ab zur erstmaligen Führung. Die Gäste bestimmten nun immer mehr das Spiel und waren mehrheitlich im Ballbesitz, welchen sie auch in Tore umwandeln konnten. Bei Spielhälfte erhöhten Gian-Luca Persici und Linus Arnold auf 4:1. Doch Deutschland meldete sich mit einem Tor zurück - erzielt vom HCR-Spieler Michel Wöcke - und mit einem Konter stellten sie den Anschluss wieder her. So stand es nach 40 Minuten nur noch 4:3 aus Sicht der Schweizer.

Im letzten Abschnitt hatte die U23 Mühe, vors gegnerische Tor zu kommen. Anders die Deutschen: Der Captain Tim Bottcher schloss eine Kombination ab zum 4:4. Die Schweizer Reaktion kam eine Minute später: Noah Püntener brachte sein Team wieder in Front. Doch Deutschland gab sich noch nicht geschlagen und glich erneut aus. Dieser Ausgleich hielt aber nur 36 Sekunden, ehe Linus Arnold das 6:5 schoss. Nachdem die Schweizer eine Grosschance und somit die Zwei-Tore-Führung verpassten, nahmen die Deutschen rund zwei Minuten vor Ende des Spiels den Torhüter raus. Im sechs gegen fünf vergaben sie tolle Möglichkeiten, so dass es beim knappen Sieg für die Schweiz blieb.


 

Deutschland Männer A - Schweiz Männer U23 5:6 (1:1, 2:3, 2:2)
Euroville, Naumburg (GER); SR Filip Drapal, Jakub Pospisil (CZE)
Tore: 4. von Pritzbuer (Lundgren) 1:0. 10. Steiner (Püntener, Ausschluss Hofferbert) 1:1. 22. Tambini (Hermle) 1:2. 28. Persici (Steiner) 1:3. 34. Arnold (Wiedmer) 1:4. 34. Wöcke (Rutz) 2:4. 37. Kühl (Hofferbert) 3:4. 46. Bottcher (Wöcke) 4:4. 47. Püntener (Graf) 4:5. 57. Hoppe (Heins) 5:5. 58. Arnold (Nigg) 5:6.
Strafen: keine Strafe gegen die Schweiz; 2x2 Minuten gegen Deutschland.
Deutschland A: Lemke; von Pritzbuer, Hoppe; Bottcher, Rutz; Berbig, Weigelt; Roos; Heins, Broker, Lundgren; Hofferbert, Wöcke, Kühl; Jordan, Hafner, Weisskirchen; Langenstrass, Leonhardt
Schweiz U23: Schwarz; Tringaniello, Tambini; Zenger, Fitzi; Fankhauser, Rohner; Willfratt; Persici, Hermle, Steiner; Wiedmer, Nigg, Arnold; Püntener, Stucki, Oesch; Poffet
Bemerkungen: Deutschland ab der 49. Minute zum Teil ohne Torhüter.

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks