19.
01.
2022
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

WM-Quali verschoben

Die für Anfang Februar geplanten Qualifikationsturniere zur WM 2022 werden allesamt verschoben. In Singapur, Polen, Italien, Lettland und Texas dürfte neu im Mai gespielt werden.

WM-Quali verschoben Auch Finnland mit WM-Allstar Justus Kainulainen muss durch die Qualifikation. (Bild: Dieter Meierhans)

Aufgrund der angespannten Corona-Situation rund um den Globus sahen sich der IFF und die organisierenden Landesverbände gezwungen, die für Anfang Februar geplanten WM-Qualifikationsturniere der Männer zu verschieben.

Das Turnier in Lettland mit den weiteren Teilnehmern Finnland, Estland, Holland, Grossbritannien (Gruppe A) sowie Island, Dänemark und der Ukraine und Lettlands Gruppe B war bereits im Dezember verschoben worden. Dort wird vom 25. bis 28. Mai 2022 gespielt. In der Region Asien-Ozeanien findet das Qualifikationsturnier vom 30. Mai bis 5. Juni in Singapur statt.

Diese Woche wurden auch die Turniere in Italien (unter anderem mit Tschechien und Deutschland) sowie Polen (unter anderem mit Schweden, Norwegen und Lichtenstein) verschoben. Die genauen Daten und Austragungsorte sind noch nicht bekannt. Es wird versucht, diese Turniere ebenfalls im Mai in den ursprünglich vorgesehenen Ländern durchzuführen. Das Qualifikationsturnier im US-Amerikanischen Texas vom 25. und 26. Februar wird ebenfalls neu angesetzt.

Die Schweiz ist als Gastgeber das einzige Land, das sich nicht für die WM vom 5. bis 13. November 2022 in Zürich und Winterthur qualifizieren muss.

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks