06.
12.
2016
Nati Männer A | Autor: Güngerich Etienne

WM-Tagesbericht 3

Nach Finnland und Tschechien hat sich am dritten WM-Tag auch Schweden erwartungsgemäss für den Viertelfinal qualifiziert. Thailand verpasste dagegen nach der 4:5-Niederlage gegen Kanada den Einzug in den Achtelfinal.

WM-Tagesbericht 3 Peter Kotilainen führt die WM-Skorerliste an. (Bild: IFF)

Wie schon gegen die Schweiz konnte Estland im ersten Drittel auch Finnland Paroli bieten. Nach 20 Minuten führten die Skandinavier nur mit 3:2. Der wortkarge Peter Kotilainen steuerte zum 10:3-Sieg drei Tore und zwei Assists bei. Er führt nun die WM-Skorerliste mit zehn Skorerpunkten an (je fünf Tore und Assists). Tero Tiitu und Mika Kohonen durften im abschliessenden Gruppenspiel erstmals über die vollen 60 Minuten mittun. Zwei der drei estnischen Tore erzielte Mats Tamme mittels Penalty. Einmal Backhand und einmal Vorhand.

Etwas zu locker ging Schweden sein zweites Gruppenspiel an. In der 45. Minute erzielte Ole Mossin Olesen für Norwegen, bei denen Ketil Kronberg erneut fehlte, den Anschlusstreffer zum 2:3. Die Hoffnung auf eine grosse Sensation blieb jedoch nur kurz bestehen. Innerhalb von 132 Sekunden erzielte Schweden kurzerhand drei Tore und gewann am Ende mit 8:2. Dies obwohl mit Martin Östholm, Joel Kanebjörk und Rasmus Sundstedt gleich drei Stars geschont wurden. Schweden und Tschechien machen morgen um 15.30 Uhr MEZ den Gruppensieger unter sich aus.

Klatsche für Nykky - Enttäuschung bei Thailand

In der Gruppe C ist bereits entschieden, wer in den Achtelfinal einzieht. Es sind Dänemark und die Slowakei. Letztere erteilten dem von Petteri Nykky trainierten Australien beim 12:2-Kantersieg eine Lehrstunde, während Dänemark gegen Polen mehr Mühe hatte und knapp mit 4:2 gewann.

Bitter endete der Tag für Thailand. Der WM-Debütant hätte gegen Kanada nur einen Punkt gebraucht, um sich für den Achtelfinal zu qualifizieren. Durch zwei Powerplaytore zur Spielmitte glichen die Asiaten den Spielstand zwischenzeitlich auf 4:4 aus. Doch Bill Petrie vom Hamilton FC sicherte den Kanadiern per Penalty den Sieg. Die Ahornblätter dürften nun am Mittwoch gegen den Drittplatzierten der Gruppe A den Achtelfinal bestreiten, da nicht davon auszugehen ist, dass Singapur die USA mit 13 Toren Differenz schlagen wird.

Die Resultate von Tag 3

Gruppe A
Finnland - Estland 10:3

Gruppe B
Schweden - Norwegen 8:2

Gruppe C
Dänemark - Polen 4:2
Australien - Slowakei 2:12

Gruppe D
Thailand - Kanada 4:5

 

Die Highlights vom dritten WM-Tag

480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö
Nicht mit einem, sondern mit zwei blauen Augen kam die Schweiz an der WM in Mälmo davon. Ein positiver Lichtblick im insgesamt enttäuschenden Ensemble von Johan Schönbeck... Fitzi: "War für alle eine komplett neue Situation"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks