News

Fünf Monate nach der A-WM in Malmö holt erneut ein finnisches Team Gold, diesmal an der U19-WM der Männer in Zürich. Wieder fällt die Entscheidung in der Verlängerung, der Goldtorschütze heisst Ville Heiska und ist in der F-Liiga Teamkollege von Stefan Hutzli. Wir konnten uns mit dem... Hutzlis Teamkollege wie Miska Mäkinen
Nach zweimaliger Zwei-Tore-Führung musste die Schweiz im Bronzespiel zwar ins Penaltyschiessen, behielt dort gegen Titelverteidiger Schweden aber die Oberhand. U19-Nationalverteidiger Jan Fleisch sprach nach der Partie mit uns über das Finalwochenende. Fleisch: "Wollten diese Medaille unbedingt"
Die U19-WM der Männer in Zürich sorgte für einen neuen U19-Zuschauerrekord. Total 35'290 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten vom 29. April bis 4. Mai besuchten die Spiele des Turniers in der Swiss Life Arena, der Saalsporthalle und der Sporthalle Hardau. Am Finaltag wurden zudem zwei... U19-WM in Zürich bricht Rekorde
Finnland führt im WM-Final im Mitteldrittel 3:1, kassiert in der 58. Minute den Ausgleich zum 3:3 und setzt sich in der Verlängerung doch noch durch. Im Allstar-Team der U19-WM ist mit Matteo Gervasoni auch ein Schweizer vertreten. Finnland Weltmeister, Gervasoni im Allstar-Team
Das Schweizer U19-Nationalteam der Männer zeigt am Sonntag eine deutliche Reaktion auf das verlorene Halbfinalspiel, muss Schweden nach zweimaliger Zwei-Tore-Führung aber noch ausgleichen lassen. Im Penaltyschiessen sichern sich die Schweizer den Sieg und somit die Bronzemedaille. Schweiz gewinnt Bronze an der Heim-WM
Nach der Schweiz erlebt mit Schweden auch der zweite Finalist der U19-WM 2023 eine herbe Niederlage im Halbfinal. Somit spielen Tschechien und Finnland am Sonntag um Gold, die Schweiz trifft im Bronzespiel auf Schweden. Estland, Holland, Spanien und die Slowakei gewinnen ihre... Auch der Titelverteidiger klar bezwungen
Das Schweizer U19-Nationalteam der Männer bleibt im Halbfinal gegen Tschechien genau wie die A-Nati vor zweieinhalb Jahren an derselben Spielstätte chancenlos und liegt kurz nach der ersten Pause bereits 0:5 zurück. Die Partie geht am Ende mit 2:8 verloren und die Schweiz spielt am Sonntag... Erneute Halbfinal-Klatsche in Altstetten
Dass die Schweizer U19-Nati heute im Halbfinal gegen Tschechien steht, hat sie dem späten Treffer Julian Eglis gegen Lettland zu verdanken. Wir würdigen das mit einem Kurzporträt. Der 17-Jährige hat schon eine bewegte Saison hinter sich. Blick auf den Retter
U19-Nationaltrainer Olli Oilinki äussert sich zur Gruppenphase, zum Joker-Tor Julian Eglis im Krimi gegen Lettland - und verrät, wie Matteo Gervasoni den Weg zum Tor fand. Vorahnung, Vorfreude und Gelato
Loris Murer und seine Teamkollegen bissen sich an Lettland beinahe die Zähne aus. Kurz vor dem Eintreten des Supergaus wurden sie durch das 4:4 erlöst. Wir konnten direkt nach dem Spiel mit dem U19-Nationalstürmer reden. Murer: "Ist manchmal einfacher gesagt als getan"
1 von 30

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks