31.
01.
Nati Männer U19 | Autor: swiss unihockey

Ausgeglichenes Spiel gegen Finnland

Ein hart umkämpftes Spiel zwischen den U19-Nationalteams aus der Schweiz und Finnland am Polish Cup endet mit einem 4:4-Unentschieden.

Ausgeglichenes Spiel gegen Finnland Matteo Gervasoni erzielte kurz nach dem 2:3 das 3:3. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Schweiz musste sich in den ersten paar Minuten der Partie an das hohe Tempo von Finnland gewöhnen. Einst getan, folgte auch gleich die erste grosse Chance. Es entwickelte sich ein physisch intensives und schnelles Spiel mit Chancen für beide Teams. In der 8. Minute wurde dann das Boxplay der Schweizer getestet. Dank kompakter Defensivarbeit und starken Paraden von Ilja Brunner im Tor überstanden sie die Strafe ohne Gegentor. Der erste Treffer der Partie fiel in der 13. Minute durch Lian Schefer, der die Schweiz in Führung brachte. Beide Teams hatten weiterhin gute Chancen und immer wieder Druckphasen aufs gegnerische Tor. Durch eine Unkonzentriertheit in der Schweizer Abwehr gelang Finnland zwei Minuten vor der Pause der Ausgleichstreffer. "Wir konnten von Anfang an mithalten und ihnen zeigen, dass wir bereit sind, nachher war es ein ziemlich ausgeglichenes Spiel", sagt Goalie Brunner.

In der Startphase des zweiten Drittels waren die Finnen erneut leicht überlegen, was in der 24. Minute zum 2:1-Führungstreffer für sie führte. Die Schweiz brauchte nicht lange, um auf das Gegentor zu reagieren und erzielte in der 25. Minute das 2:2. Die beiden Teams boten den Zuschauerinnen und Zuschauern ein spannendes und ausgeglichenes Spiel. Zur Spielhälfte verhinderte Brunner mit einer starken Parade den erneuten Rückstand, ehe Finnland drei Minuten später doch wieder in Führung ging. Aber das Team von Olli Oilinki hatte erneut eine schnelle Antwort parat und glich zum 3:3 aus. Kurz vor der zweiten Pause bot sich der Schweiz ein Powerplay, das trotz guter Chancen ungenutzt blieb.

Im Schlussdrittel setzte sich das ausgeglichene Spiel fort. Während Finnland Mühe hatte, gefährlich vors Tor zu kommen, kombinierten sich die Schweizer mehrfach sehenswert durch die gegnerische Defensive - jedoch ohne Torerfolg. In der 48. Minute kam Finnland zu guten Abschlüssen, aber die Schweizer eroberten den Ball und schalteten blitzschnell um. Linus Hedlund verwertete zur 4:3-Führung. Wie schon im ersten Drittel liess Finnland nicht locker und glich fünf Minuten später erneut aus. Die Schlussphase war geprägt von Chancen auf beiden Seiten, es ging hin und her. Beide Teams scheiterten jedoch immer wieder an den Torhütern, sodass es beim 4:4 blieb. "Es ärgert mich schon ein wenig, dass wir es - ich glaube zum achten Mal - nicht geschafft haben, gegen sie zu gewinnen. Wir kommen immer näher, heute hat nicht viel zum Sieg gefehlt", fasste Brunner zusammen.

Morgen Samstag folgt die Partie gegen Gastgeber Polen (13.00 Uhr).

 

 


 

Finnland U19 - Schweiz U19 4:4 (1:1, 2:2, 1:1)
SP3 Nowy Tomyśl (POL), 280 Zuschauende, SR Mateusz Jarysz, Kamil Serocki (POL)
Tore: 13. Schefer 0:1. 18. Engman (Jaaranen) 1:1. 24. Engman (Niemelä) 2:1. 25. Christen (Schefer) 2:2. 33. Kokko (Vettensaari) 3:2. 34. Gervasoni (Hirschi) 3:3. 50. Hedlund 3:4. 55. Leppäniemi (Nyström) 4:4.
Strafen: 1x2 Minuten gegen Finnland; 1x2 Minuten gegen die Schweiz
Finnland: Seppälä; Leino, Maronen; Markkanen, Nyström; Tiittala, Hannula; Viitikka, Jaurakkajärvi; Engman, Niemelä, Jaaranen; Hiltunen, Leppäniemi, Heiska; Kokko; Kajaala, Vettensaari; Paajanen
Schweiz: Brunner; Fleisch, Reich; Mathis, Hirschi; Renner, Hocevar; Kürschner, Mühlebach; Murer, Meier, Hedlund; Gervasoni, Bühler, Egli; Christen, Reusser, Schefer; Niemack
Bemerkungen: Aapo Seppälä (FIN) und Ilja Brunner (SUI) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks