09.
11.
2007
Nati Männer U19 | Autor: Voneschen Reto

U19 WM: Deutsches Losglück

Premiere in Kirchberg: Erstmals an einer Weltmeisterschaft musste das Los über eine Platzierung entscheiden. Deutschland lachte dabei das Glück, sie gewinnen die eine B-Gruppe vor den punkt- und torgleichen Esten.
U19 WM: Deutsches Losglück

Unglaubliches ereignete sich beim Spiel Deutschland - Spanien. Nach einem schwachen Stardrittel (nur 2:0 Führung) holten die Deutschen Tor um Tor auf. Mit 18 Toren Unterschied hätten sie gewinnen müssen, um Estland noch als Gruppenerster einzuholen. Beim Stand von 18:1 erzielte Aitor Benejo aber den zweiten spanischen Treffer. Deutschlands Coach Roly Fust nahm seinen Torhüter raus und seine Schützlinge erzielten tatsächlich noch zwei Tore. Dies reichte aber trotzdem nicht: Estland und Deutschland hatten nun das exakt gleiche Torverhältnis und spielten 7:7 im Gruppenspiel.

Erstmals in der Geschichte des IFF musste das Los über die Gruppenrangierung entscheiden. In der kurzfristig einberufenen Ziehung spielte Swiss Unihockey Mitarbeiter Michel Chaperon Glücksfee. Er zog „Deutschland" als Erstes aus dem B-WM Pokal und sorgte für glückliche Gesichter bei der deutschen Delegation und den vielen Pressevertretern Teutoniens. Im Halbfinal tritt Deutschland nun gegen den „kleinen Bruder" Österreich an, während Estland gegen Aufstiegsfavorit Dänemark spielen muss.

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks