10.
11.
2007
Nati Männer U19 | Autor: Voneschen Reto

U19 WM: Erste Entscheidungen

Polen steigt nach einer 6:7 Niederlage gegen die Slowakei in die B-Gruppe ab. Lettland sichert sich den fünften Rang. Auf dem letzten Platz schliessen die Japaner ab.
Ein kleines Drama spielte sich in der Abstiegspartie zwischen Polen und der Slowakei ab. In einer knüppelharten Partie (13 Strafen, ein polnischer Spieler mit Kopfschwartenriss im Spital) kehrten die Polen einen 0:3 Rückstand in ein 6:4 bis zur 51. Minute. Die Slowaken kamen nach einem Torhüterwechsel aber zurück ins Spiel und glichen eine Sekunde vor der Sirene nach einem Freischlag noch aus.  Und wie Italien 2004 bei den Herren entschieden die Slowaken die Partie kurz nach Beginn der Verlängerung. Filip Navratil schoss die Polen nach 37 Sekunden in die B-Gruppe.

In der Platzierungspartie um Rang 5 hielt Norwegen lange gegen Lettland mit. Erst nach Spielmitte drehten die Balten auf und zogen auf 6:3 weg. Im Schlussdrittel verwalteten sie den Vorsprung souverän und gewannen 9:4. In der B-Gruppe gewannen die Spanier gegen die Niederlande mit 5:4 und belegen nun den 13. Rang. Letzter des gesamten Turniers wurden die Japaner, welche ihr Platzierungsspiel gegen Italien 12:8 verloren. Die Tore der Tifosi schossen bis auf eines zwei „Schweizer": Remy Horn (Davos-Klosters) traf sechs Mal, Diego Casagrande (Waldkirch-St. Gallen) fünf Mal.

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks