23.
04.
2013
Nati Männer U19 | Autor: swiss unihockey

U19-WM-Kader bekannt

Vom 8. bis 12. Mai findet in Hamburg die siebte U19-Männer-Weltmeisterschaft statt. Die Schweizer Nachwuchs-Internationalen wollen nach den beiden Bronze-Medaillen 2009 und 2011 wiederum Edelmetall. Cheftrainer Thomas Berger hat nun den definitiven Kader bekanntgegeben.

U19-WM-Kader bekannt Vor zwei Jahren gewann die Schweizer U19 die Bronzemedaille (Bild Damian Keller)

Vom 8. bis 12. Mai steht die Sporthalle Hamburg ganz im Zeichen von Unihockey. An der U19-Männer-Weltmeisterschaft treffen die besten Unihockey-Talente der Welt aufeinander. Das Schweizer Team unter Cheftrainer Thomas Berger will dabei wiederum in die Medaillenränge vorstossen. In der Vorrunde trifft die Schweiz wie schon 2011 auf Norwegen und die Slowakei (beide Gegner wurden damals mit 9:2 bezwungen) sowie auf Vize-Weltmeister Schweden, gegen den die Schweizer vor zwei Jahren im Halbfinal mit 5:8 unterlagen.

Spielplan Vorrunde
Mittwoch, 8. Mai, 16 Uhr, Schweiz - Schweden
Donnerstag, 9. Mai, 9.30 Uhr, Slowakei - Schweiz
Freitag, 10. Mai, 12.15 Uhr, Norwegen - Schweiz

Letzte Testspiele gegen Frankreich
Als letzte Vorbereitung spielt das U19 Team am kommenden Wochenende gegen das A Nationalteam Frankreichs. Die Testspiele finden am Samstag, 27. April um 18 Uhr und am Sonntag, 28. April um 14 Uhr im Sportzentrum Zuchwil statt. Der Eintritt ist kostenlos.

Kader U19 Männer Nationalteam

Torhüter        
Breu   Sandro   (Rheintal Gators Widnau)
Gruber   Ruven   (Waldkirch-St. Gallen)
         
Verteidiger        
Baumgartner   Micha   (Wiler-Ersigen)
Conrad   Nils   (Rychenberg Winterthur)
Heller   Tobias   (Kloten-Bülach Jets)
Bischofberger   Nicola   (Chur Unihockey)
Schlegel   Lucas   (Chur Unihockey)
Gutknecht   Sämi   (Rychenberg Winterthur)
Müller   Simon   (Floorball Köniz)
         
Stürmer        
Baumann   Sebastian   (Rychenberg Winterthur)
Staub   Manuel   (Grasshoppers Zürich)
Louis   Marco   (Chur Unihockey)
Dumauthioz   Michel   (Floorball Köniz)
Beeler   Fabian   (Chur Unihockey)
Rüegger   Joel   (Grasshoppers Zürich)
Hartmann   Dan   (Alligator Malans)
Mayer   Renzo   (Chur Unihockey)
Engel   Carlo   (Chur Unihockey)
Mutter   Claudio   (Waldkirch-St. Gallen)
Gröbli   Nico   (Rychenberg Winterthur)

 

Wolf der böse... 194.230.155.68

06:59:16
27. 04. 2013
Das beim Verband Unprofessionalität fehlt ist ja nichts neues und das wird sich bei dieser Zusammensetzung auch ändern! Es kommt nicht darauf an aus welcher Club die Spieler kommen, sonder auf ihr Qualität und was sie international leisten können. Bei der U19 Herren wird seit Jahren Qualitativ gut gearbeitet, mehr als jeder zweite Spieler der A-Nati war mal in der U19. An der WM braucht es Spieler, die 5 Spiele in 5 Tage auf höchstem internationalem Niveau durchstehen können und auch ihre können abrufen. Wie man auf Twitter, Facebook und in der Unihockey Szene vernimmt, wird der ganze Staff in der U19 nach der WM ersetzt. Dann darf der neue Staff von jeder Region ein Spieler in die U19 nehmen, damit alle Neider hier was dazu geben können und auch ihren Senf zu den zukünftigen U19 Würsten. Das von jeder NL Mannschaft ein Spieler einen Quoten Platz in der U19 bekommt, ist vom Nationalem Verband für 2013/14 bestimmt worden. Viel Spass und danke dem jetzigem staff für ihre Arbeit und macht die Schweizer glücklich in Hamburg, denn es profitiert jeder Club in der Schweiz davon!

Informiert oder was...? 178.195.220.61

10:11:30
25. 04. 2013
Das Thema haben wir hier alle zwei Jahre mit immer dem gleichen Tenor. Aber es wird sich etwas ändern denn der Vertrag mit TB als U19-Trainer wurde vom SUHV nicht mehr verlängert. Ein Umbruch wird also kommen.

noch viel interessanter 178.196.64.38

21:20:25
24. 04. 2013
Ja...chur wurde u21 meister.ich muss aber entgegnen, dass dies nur mit den noch jungen leistungsträger aus der ersten mannschaft erreicht wurde...und die können nicht mehr u19 spielen..die spieler von chur sind sicher nicht schlecht...es braucht auch kein quotenspieler von irgendeinem team...aber kein langnauer u19 tauglich?!?! Auch berger ist ein guter trainer, chapeau was er während der quali aus chur herausgeholt hat....aber die zusammensetzung des u19 kaders ist sicher nicht neutral...ob sie fair ist...kann ich nicht beurteilen...lassen wir die resultate sprechen..aber ändern wird sich sowieso nichts..

noch interessanter 91.229.140.5

10:35:59
24. 04. 2013
meines erachtens ist auch chur unihockey u21 CH-Meister geworden und nicht langnau oder wiler?

sehr interessant 46.14.154.178

10:10:02
24. 04. 2013
interessant aber wie immer. Zeigt dass der Verband immer noch unprofessionell handelt. Schwach und dem Niveau nicht förderlich.

Interessant 193.246.80.28

23:05:33
23. 04. 2013
mhmh...was interessant ist, dass nur einer von wiler, keiner von langnau, dafür 6 von chur unhockey!!!! wie wäre wohl die aufteilung, wenn berger nicht bei chur wäre?? wäre dafür, dass natitrainer nicht auch noch clubtrainer sein dürfen...
Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän
Ein hart umkämpftes Spiel zwischen den U19-Nationalteams aus der Schweiz und Finnland am Polish Cup endet mit einem 4:4-Unentschieden. Ausgeglichenes Spiel gegen Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks