07.
11.
2007
Nati Männer U19 | Autor: Voneschen Reto

U19 WM: Kurzinterview mit Nationaltrainern

Kurz vor der U19 WM haben wir dem schwedischen Nationaltrainer Jan Gustavsson und seinem finnischen Kollegen Lasse Eriksson einige Fragen gestellt.
 Jan Gustavsson (Schweden) Lasse Eriksson (Finnland) 
Schweden steigt als Top-Favorit in das Turnier. Was denkt ihr darüber? 
Wir hatten noch nie soviele Spieler, die in der höchsten Liga spielen. Möglicherweise das beste Schwedische Team ever.

Schweden hat wirklich ein starkes Team. Das müssen wir akzeptieren. Ich denke, wir sehen einige gute Spiele in der Schweiz.

Wer ist euer Favorit?
 
SchwedenSchweiz 
Was habt ihr in der Vorberereitung gemacht? 
Im Mai gabs ein Trainingscamp mit 44 Spielern, Vor der WM haben wir uns zu einigen Trainingstagen getroffen.


Wir hatten zwei Trainingscamps in Finnland und versuchten dort, die Abwehr zu stärken und unser Offensivspiel zu verbessern.
Wieviele Spieler habt ihr beobachtet?
350 haben wir angeschaut, 44 kamen in die engere Auswahl. 
Etwa 50 bis 60 Spieler haben wir beobachtet.


Wieviele Spieler der WM 2005 sind noch dabei?
 
Nur einer, Linus Nordgrenkeiner mehr
In welchen Ligen spielen die Akteure? 
Die meisten in der Superliga (SSL) oder der 1. Division. Nur zwei in der 2. Division. 
Zwei Spieler sind in der Salibandyliiga, die restlichen in Junioren Ligen.
Welches sind die grössten Stars?
Linus Nordgren, Rasmus Sundstedt und Simon Nilsson
 
Petri Jalanko, Jens Riska und Asser Jääskelainen
Was wissen Sie über die Schweiz und ihre U19 Auswahl? Die Schweizer Mannschaft ist sehr gut austrainiert und spielen meist Manndeckung. Und ich liebe die Schweizer Schokolade ;-) 

Ein wunderschönes Land mit vielen Bergen und gutemEssen. Die U19 hat Heimvorteil und einen guten Teamgeist, #15 (Philip Fankhauser) ist ein sehr starker Spieler.
Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks