11.
11.
2007
Nati Männer U19 | Autor: Voneschen Reto

U19 WM: Schweden verteidigt den Titel

Lange konnte Tschechien im Final mit dem Titelverteidiger mithalten. Zum Schluss siegten aber die amtierenden Weltmeister deutlich mit 9:3 und verteidigten ihren Titel erfolgreich.
U19 WM: Schweden verteidigt den Titel

Vor 1‘300 Zuschauern kam die Schwedische Truppe nur zögerlich in Fahrt. Dies lag vor allem an den willig kämpfenden Tschechen, welche nicht nur körperlich mit den Schweden mithalten konnten. Gleichwohl spielten die Skandinavier ihre grosse Klasse auch im Final aus. Jedesmal wenn Tschechien wieder etwas Aufwind spürte, schalteten die Schweden einen Gang höher. Wie beispielsweise im zweiten Abschnitt, als sie nach dem 6:2 (33.) nochmals zwei Tore bis Drittelsende nachlegten. Im Schlussabschnitt begnügten sich die Schweden mit der Verwaltung des Resultats. Auch wenn dies recht locker aussah, der schwedische Trainer Jan Gustafsson wusste das Rezept zur Titelverteidigung. „Wir haben sehr hart gearbeitet, damit wir wieder Gold gewinnen", meinte er erleichtert.

Mit Patrick Malmström wussten sie einen Ausnahmestürmer in ihren Reihen. Drei Tore steuerte zur 6:1 Führung bis Spielmitte bei - mit 16 Punkten (10 Tore/6 Assists) gewann er auch die Skorerwertung des Turniers. Beim zweiten Treffer der Tschechen (33.) ärgerte sich vor allem Verteidiger Rasmus Sundstedt. Erstmals an dieser WM stand er bei einem Gegentreffer auf dem Feld. Mit einer +30 Bilanz schloss er das Turnier trotzdem ab... Dreh- und Angelpunkt der schwedischen Equipe war aber Linus Nordgren. Das „Wunderkind" aus Helsingborg gewann in Kirchberg bereits zum zweiten Mal die Goldmedaille. Der scheue und - für schwedische Verhältnisse - kleine Center (175 cm) überzeugte mit einem schnellen Antritt und einer phänomenalen Übersicht.

Im Aufstiegsduell sicherten sich die favorisierten Dänen in letzter Sekunde den Sieg. Erst in der 59. Minute traf Kenneth Danielsen zum 7:6 - es war die erste Führung Dänemarks im ganzen Spiel... Mit 6:4 führte Deutschland noch bis zur 50. Minute. Für die Mannschaft des Schweizer Trainers Roly Fust ein bitterer Lohn nach einem starken Turnier. Für Fust ist aber klar: „Das Aufstiegsfest ist nur um zwei Jahre verschoben."

 


Tschechien - Schweden 3:9 (1:3, 1:5, 1:1)
Grossmatt, Kirchberg - 1300 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 4. Malmström (Thorsson) 0:1., 9. Lundgren (Stenberg) 0:2., 11. Lundgren (Norrman) 0:3., 13. Curney (Suchanek) 1:3., 21. Malmström (Nordgren) 1:4., 30. Malmström (Stenberg) 1:5., 32. Nordgren (Malmström) 1:6., 33. Jendrisak (Peska) 2:6., 34. Sundstedt (Eriksson) 2:7., 39. Stenberg (Nilsberth) 2:8., 46. Nilsson (Jämtdal) 2:9., 54. Jelinek (Vrana) 3:9
Strafen: Tschechien 1x2'; Schweden keine

 


Fotogalerien

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks