09.
11.
2007
Nati Männer U19 | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

U19 WM: Schweiz unterliegt dem Gruppenfavoriten

Die Schweizer U19-Nationalmannschaft hat ihr zweites Gruppenspiel gegen Finnland mit 3:5 verloren. Die Schweiz hat damit die vorzeitige Halbfinalqualifikation verpasst.
U19 WM: Schweiz unterliegt dem Gruppenfavoriten
Erst in der 50. Minute gelang es den Finnen erstmals mit zwei Toren in Führung zu gehen. Jääskelainen verwertete einen Querpass Riskas zum vorentscheidenden 4:2 für die Skandinavier.

Kaltblütige Finnen
Davor bot die Schweiz den favorisierten Skandinaviern mit grossem Engagement weitgehend Paroli. Zweimal konnten die Eidgenossen gar einen Rückstand aufholen (10./35.) und das Spiel damit lange offen halten. Gegen die sehr geduldig und abgebrüht spielenden Finnen fehlte es aber zu oft an der Genauigkeit in den Aktionen. Die Finnen ihrerseits nutzten hingegen ihre Chancen kaltblütig aus und zeigten der Schweiz damit zum wiederholten Male die Grenzen auf.

Entscheidende Partie gegen Polen
Am Freitag abend (19.30 Uhr, Grossmatt Kirchberg) hat die Schweiz nun die Chance mit einem Sieg über Polen aus eigener Kraft die Halbfinalqualifikation doch noch sicherzustellen. Der Gruppenzweite trifft im Halbfinal den Sieger der Gruppe A, der Schweden heissen dürfte. Der Titelverteidiger hat sich die Halbfinalqualifikation bereits gesichert und trifft zum Abschluss der Gruppenspiele auf die noch punktelosen Slowaken.


Schweiz - Finnland 3:5 (0:1, 2:2, 1:2)
Sportzentrum, Zuchwil. 900 Zuschauer. SR: Andersson/Fahlander
Tore: 6. Oksanen (Karisto) 0:1., 30. Cavelti (Friolet) 1:1., 32. Palin (Nieminen) 1:2., 35. Grüter (Eberle) 2:2., 38. Tikka (Nieminen) 2:3., 50. Jääskeläinen (Riska) 2:4., 59. Syrjälä (Nieminen) 2:5., 59:46. Wälti (Meister) 3:5.
Strafen: Schweiz 1x2'; Finnland 1x2'

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks